SKF QuickCollect Sensor – Systemüberblick
Der SKF QuickCollect Sensor ist Teil des SKF Enlight Collect Systems, das auch die Apps
QuickCollect und DataCollect umfasst. Dieses System wird von Service-, Sicherheits-,
Betriebs- oder Wartungspersonal für die Datenerfassung bei Kontrollgängen eingesetzt.
Mit einem drahtlosen Schwingungs- und Temperatursensor, der an Tablets,
Smartphones und Smartwatches angeschlossen werden kann, lassen sich täglich
Hunderte von Anlagen überwachen – also Tausende pro Monat! Die Daten können
sofort in Echtzeit analysiert oder zur Analyse an die Cloud übermittelt werden.
Der Vorgang umfasst gewöhnlich folgende Schritte:
•
QuickCollect Sensor und Smartgerät zu der Maschine mit beweglichen Teilen (z. B.
Pumpe oder Motor) bringen.
•
Sensor mit der Magnethalterung am Lagergehäuse anbringen.
•
Die drahtlose Sensormessung mithilfe von Bluetooth
App QuickCollect oder DataCollect auf dem Smartgerät starten.
•
Nach der Messung den Sensor entfernen und an der nächsten Maschine bzw.
Messstelle anbringen, um weitere Messungen durchzuführen.
•
Nach Abschluss der Messungen den Sensor mit dem Kabel an einer Steckdose
anschließen, um ihn aufzuladen.
SKF QuickCollect Sensor
Benutzerhandbuch
Abbildung 2 - 1
Bei der Arbeit mit einem Enlight QuickCollect Erfassungssystem
SKF QuickCollect Sensor
®
Low Energy (BLE) über die SKF
2
2 - 1