Begrenzte Eintauchsicherheit
Dieses Gerät entspricht Schutzart IP67. Es ist staubdicht und für bis zu 30 Minuten bei
einer Flüssigkeitstiefe von bis zu 1 m eintauchsicher. Extremere Bedingungen können die
Funktion des Geräts beeinträchtigen.
Vermeidung von Schäden und Verletzungen
Um kostspielige Schäden am Gerät bzw. Verletzungen durch ein Herunterfallen des
Geräts zu vermeiden, legen Sie das Instrument bei Nichtverwendung auf einer festen,
stabilen Oberfläche ab und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf.
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten, sauberen Tuch. Verwenden Sie keine
Reinigungs- oder Scheuermittel bzw. Sprays. Diese können zu Schäden, Feuer oder
Stromschlägen führen.
Öffnen Sie die Geräteabdeckung nicht in einem Gefahrenbereich oder an Orten, in
denen Wasser oder Schmutz eindringen kann.
Über dieses Handbuch
Dieses Handbuch enthält Informationen zur Einrichtung und Verwendung des
Bluetooth®-fähigen SKF QuickCollect Sensor-Messgeräts (Teile-Nr. CMDT 390). Das
Sensormessgerät wird in diesem Handbuch allgemein als QuickCollect Sensor oder
einfach als Sensor bezeichnet.
Zur Verwendung des QuickCollect Sensors im Rahmen eines DataCollect Fragebogens
ziehen Sie bitte das relevante Handbuch zurate:
•
für iOS-Geräte siehe DataCollect CMDT 3900 iOS User Manual, Datei 15V-090-
•
für Android-Geräte siehe DataCollect CMDT 3900 Android User Manual, Datei 15V-
090-00052-
In diesem Handbuch werden die folgenden Konventionen verwendet:
1 - 2
53, Kapitel „Co pleti g Sta dalo e Colle tio s"
, Kapitel „Chapter Co pleti g Sta dalo e Colle tio s"
Fettdruck kennzeichnet Text, der in einem Menü, Fenster oder Dialogfeld
erscheint.
Kursivdruck dient zur Hervorhebung wichtiger Informationen.
➢ weist den Leser auf bestimmte Anmerkungen hin.
S hritt eise Verfahre
erde dur h Gliederu gspu kte • era s hauli ht.
SKF QuickCollect Sensor
Benutzerhandbuch