Für alle (nachfolgend definierten) Online-Systeme, die
den unten beschriebenen Kriterien 1 und 2
entsprechen, beträgt der Gewährleistungszeitraum
entweder dreißig (30) Monate ab dem Versanddatum
des Online-Systems von SKF an den Käufer, zwei (2)
Jahre ab dem Installations- und
Inbetriebnahmedatum des Online-Systems von SKF
oder zwei (2) Jahre ab dem Überprüfungs- und
Inbetriebnahmedatum der Installation des Online-
Systems von SKF bzw. von dessen beauftragten
Kundendienstmitarbeitern, je nachdem, welcher
Zeitraum zuerst abläuft.
Kriterium 1:
Geräte, die zusammen mit einem Multilog Online-
System (IMx), einer Multilog Condition Monitoring
Unit (CMU) oder Multilog Local Monitoring Unit
(LMU) verwendet werden, einschließlich, aber nicht
beschränkt auf Fühlereinheit, Verbindungskabel,
Verteilerdose (falls vorhanden) und
Kommunikationsschnittstelle, dürfen nur aus von SKF
unterstützten oder autorisierten Geräten und/oder
Komponenten bestehen. Der vom Käufer zur
Verfügung gestellte Computer muss den von SKF
festgelegten Anforderungen entsprechen.
Kriterium 2:
SKF bzw. dessen beauftragte
Kundendienstmitarbeiter haben das Online-System
installiert bzw. die Installation überprüft und das
Online-System in Betrieb gesetzt.
„O li e-Syste e" si d Syste e, die aus Multilog
Online-System (IMx), Multilog Condition Monitoring
Unit(s) (CMU), Multilog Local Monitoring Unit(s)
(LMU) und einem Sensor- oder Eingabegerät
bestehen sowie aus den Verbindungskabeln zwischen
Sensor- oder Eingabegerät und dem Multilog Online-
System (IMx), Multilog Condition Monitoring Unit(s)
(CMU), Multilog Local Monitoring Unit(s) (LMU) und
den Kabeln zwischen dem Multilog Online-System
(IMx), Multilog Condition Monitoring Unit (CMU),
Multilog Local Monitoring Unit (LMU) und der
proprietären SKF-Kommunikationsschnittstelle mit
dem Host-Computer.
A - 2
GEWÄHRLEISTUNGSZEITRAUM VON FÜNF JAHREN
Für folgende Produkte von SKF besteht ein
Gewährleistungszeitraum von fünf (5) Jahren:
spezielle seismische Sensoren.
BESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG AUF LEBENSZEIT
Die folgenden (unten aufgeführten) Produkte fallen
unter diese beschränkte Gewährleistung auf
Lebenszeit: standardmäßige seismische Sensoren der
CMSS 2XXX- und CMSS 7XX-Serie
(Beschleunigungsmesser und Geschwindigkeits-
Messwertgeber) wie im SKF Schwingungssensorkatalog
markiert und veröffentlicht.
(A)
Vorbehaltlich der hierin aufgeführten
Bedingungen bietet SKF ei e „ es hrä kte
Ge ährleistu g auf Le e szeit" für die a h
dem 15. April 2014 von SKF verkauften oben
angegebenen Produkte. Gemäß der
beschränkten Gewährleistung auf Lebenszeit
dürfen diese Produkte zum Zeitpunkt der
Lieferung keine Material- und
Verarbeitungsfehler aufweisen. Wenn eines
dieser Produkte während der Nutzungsdauer
dieser Produkte die Bestimmungen dieser
beschränkten Gewährleistung auf Lebenszeit
nicht mehr erfüllt, wird SKF die Produkte nach
eigenem Ermessen reparieren, ersetzen oder
gegen dasselbe Modell austauschen, wenn die
benötigten Komponenten für die Produkte für
SKF noch zu wirtschaftlich angemessenen
Bedingungen erhältlich sind. SKF bietet keine
beschränkte Gewährleistung auf Lebenszeit
auf Produkte, die durch Unfälle, Missbrauch,
unsachgemäßen Gebrauch, fahrlässigen
Gebrauch, unsachgemäße Installation,
Probleme mit der Stromversorgung,
Naturkatastrophen oder sonstige unbefugte
Zerlegung, Reparatur oder Abänderung
beschädigt wurden.
(B)
Nach Erhalt eines unter die beschränkte
Gewährleistung auf Lebenszeit fallenden
Produkts wird SKF sämtliche Versandgebühren
übernehmen, um das reparierte, ersetzte oder
ausgetauschte Produkte an den
ursprünglichen Lieferort zu senden. SKF behält
sich das Recht vor, eine Reparatur bzw. einen
Ersatz abzulehnen, wenn kein Fehler am
Produkt vorgefunden wird.
(C)
Für jeglichen Garantieanspruch muss der
ursprüngliche Käufer SKF das entsprechende
Modell, die Seriennummern, das Kaufdatum
und die Art des Problems mitteilen und einen
Kaufnachweis vorlegen. SKF bestimmt nach
SKF QuickCollect Sensor
Benutzerhandbuch