Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA PGS23 Betriebsanleitung Seite 49

Manometer mit induktivkontakt, für explosionsgefährdete bereiche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PGS23:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Störungen
WARNUNG!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch gefährliche
Messstoffe
Bei Kontakt mit gefährlichen Messstoffen (z. B. Sauerstoff, Acetylen, brennbaren
oder giftigen Stoffen), gesundheitsgefährdenden Messstoffen (z. B. ätzend,
giftig, krebserregend, radioaktiv) sowie bei Kälteanlagen, Kompressoren besteht
die Gefahr von Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden.
Am Gerät können im Fehlerfall aggressive Messstoffe mit extremer Temperatur
und unter hohem Druck oder Vakuum anliegen.
Bei diesen Messstoffen müssen über die gesamten allgemeinen Regeln
hinaus die einschlägigen Vorschriften beachtet werden.
Notwendige Schutzausrüstung tragen.
Kontaktdaten siehe Kapitel 1 „Allgemeines" oder Rückseite der Betriebsanlei-
tung.
Störungen
Kontakt schaltet nicht mehr gemäß
Spezifikation.
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
des Stromkreises löst aus.
Kontaktprellen (mehrfach-
es, kurzzeitiges Öffnen und
Schließen).
Keine Zeigerbewegung trotz
Druckänderung.
Für den Austausch des Gerätes die Kapitel 8 „Demontage, Rücksendung und Entsorgung"
und 5 „Inbetriebnahme, Betrieb" beachten.
Manometer mit Induktivkontakt Typ 831, für explosionsgefährdete Bereiche
Ursachen
Elektrische Verbindung ist
unterbrochen.
Elektrische Last für den
Schaltkontakt-Typ ungeeignet.
Kontakt verunreinigt.
Isolationsfehler
Vibrationen
Messwerk blockiert.
Maßnahmen
Durchgangsprüfung der elek-
trischen Verbindungsleitungen
durchführen.
Zulässige elektrische Lasten
des Schaltkontakt-Typs ein-
halten.
Gerät austauschen.
Gerät mechanisch entkoppeln.
Gerät austauschen.
DE
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pgs43Dpgs43532.54Typ 831

Inhaltsverzeichnis