3 Produktbeschreibung
3.5
Angezeigte Symbole
Symbol
Bedeutung
Ordnungsgemäßer
Brennerbetrieb
bar
Momentaner Fülldruck
der Heizungsanlage
Die gestrichtelten Linien
markieren den zulässi-
gen Bereich
Warmwasserbereitung
aktiv
Heizbetrieb aktiv
Wartung erforderlich
Sommerbetrieb aktiv
Heizbetrieb ist ausge-
schaltet
Brennersperrzeit aktiv
Fehler im Produkt
F.XX
3.6
Bedienkonzept
Bedienele-
Funktion
ment
–
Warmwassertemperatur einstellen
–
Aktivierung einer Betriebsart abbrechen
–
Änderung eines Einstellwertes abbrechen
–
Eine Auswahlebene höher gelangen
–
Heizungsvorlauftemperatur einstellen
–
Anlagendruck ablesen
–
Betriebsart aktivieren
–
Einstellwert bestätigen
–
Eine Auswahlebene tiefer gelangen
–
Menü aufrufen
+
gleichzeitig
–
Einstellwert verringern oder erhöhen
oder
–
Menüeinträge scrollen
Die aktuelle Funktion der Tasten
angezeigt.
Einstellbare Werte werden immer blinkend dargestellt.
Die Änderung eines Wertes müssen Sie immer bestätigen.
Erst dann wird die neue Einstellung gespeichert. Mit
nen Sie jederzeit einen Vorgang abbrechen.
6
Erläuterung
Brenner an
–
permanent an: Füll-
druck im zulässigen
Bereich
–
blinkt: Fülldruck
außerhalb des zu-
lässigen Bereich
–
permanent an: Spei-
cherladung freigege-
ben
–
blinkt: Brenner an im
Speicherladebetrieb
–
permanent an: Wär-
meanforderung Heiz-
betrieb
–
blinkt: Brenner an im
Heizbetrieb
Informationen zur War-
tungsmeldung im „Live
Monitor"
Zur Vermeidung häufi-
gen Ein- und Ausschal-
tens (erhöht die Lebens-
dauer des Produkts).
Erscheint anstelle der
Grundanzeige.
und
wird im Display
kön-
3.7
Bedienebenen
Das Produkt hat zwei Bedienebenen.
–
Die Betreiberebene zeigt die wichtigsten Informationen
an und bietet Einstellmöglichkeiten, die keine speziellen
Vorkenntnisse erfordern.
–
Die Fachhandwerkerebene darf nur mit Fachkenntnis-
sen bedient werden und ist deshalb mit einem Code ge-
schützt.
3.8
Angaben auf dem Typenschild
Das Typenschild ist auf der Rückseite der Elektronikbox und
auf der Rückseite des Produkts angebracht.
Angabe auf dem
Bedeutung
Typenschild
Serialnummer
zur Identifikation; 7. bis 16. Ziffer = Arti-
kelnummer des Produkts
VKK...
Vaillant Gas-Heizkessel
18
Leistung in kW
6
mit Brennwerttechnik
/5
Produktbaureihe
ecoVIT
Produktbezeichnung
2H, G20 - 20 mbar
Werksseitige Gasgruppe und Gas-
(2,0 kPa)
anschlussdruck
Kat. (z. B. I
)
Gerätekategorie
2H
Type (z. B. C
)
Gasgerätearten
33
Qn
Wärmebelastungsbereich
Pn
Nennwärmeleistungsbereich
PMS (z. B. 3 bar
Zulässiger Gesamtüberdruck
(0,3 MPa))
T
(z. B. 85 °C)
Max. Vorlauftemperatur
max.
NOx
NOx-Klasse
230 V 50 Hz
Elektroanschluss
(z. B. 40) W
max. elektrische Leistungsaufnahme
IP (z. B. 20)
Schutzart
R..
Gerätegeneration
Anleitung lesen!
Hinweis
Überzeugen Sie sich davon, dass das Produkt der
Gasgruppe am Aufstellort entspricht.
3.9
Serialnummer
Die Serialnummer finden Sie auf dem Typenschild.
Betriebsanleitung ecoVIT 0020290880_00