Anschluss der Audio-Ports (AC'97 und HDA)
Im Lieferumfang befinden sich ein standardmäßiger 10-poliger Intel®-AC'97-Anschluss
und ein 10-poliger Intel® HDA-(High Definition Audio)-Anschluss, die Sie je nach
Mainboard-Spezifikation verwenden sollten.
Pinbelegung für die Audioanschlüsse (HDA und AC'97)
10
6
4
2
9
7
5
3
1
Suchen Sie nach den internen Audioanschlüssen von Motherboard oder Soundkarte.
Sehen Sie die Pinanordnung bitte im Handbuch Ihres Motherboards oder Ihrer
Soundkarte nach.
Display-/Lautstärkeregelung und Fernbedienung
Das Fusion Remote verfügt über ein LCD-Display mit einem integrierten MCE-kom-
patiblen Infrarot-Empfangsteil und einer Lautstärkeregelung für Ihren Mediacenter-
PC. Im Lieferumfang befindet sich außerdem eine iMEDIAN HD und Windows®
MCE kompatible Fernbedienung.
1.
Bevor Sie weitere Hardware installieren, stellen Sie sicher, dass Ihr Netzteil
ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt ist.
2.
Das Gehäuse ist mit einem 24-poligen Netzadapter ausgestattet. Verbinden
Sie diesen mit dem 24-poligen ATX Stromanschluss des Netzteils. Verbinden
Sie dann das 3-polige Netzkabel des Displays mit dem 3-poligen Stecker auf
dem 24-poligen Adapter.
3.
Das Display ist mit einem internen 4-poligen USB-Adapter (siehe Abb. 1) und
einem standardmäßigen externen USB-Anschluss ausgestattet. Um das
Display anschließen:
a.
Verwenden Sie zur Verbindung mit einem Standard-USB-Port den
externen Anschluss oder
b.
Prüfen Sie die Pinbelegung
Ihres Mainboard-USB-Sockels
und konfigurieren Sie ggf.
den internen Adapter für den
Mainboard-Sockel. Stecken
Sie den internen Adapter auf den externen Anschluss und diesen
dann auf den Mainboard-USB-Sockel.
Stift
Stiftbelegung
(HD AUDIO)
1
MIK2 (L)
2
Analog-Masse
3
MIK2 (R)
4
AVCC
5
Vorn rechts
6
MIC2_JD
7
F_IO_SEN
8
Fest
(kein Stift)
9
Vorn links
10
LINE2_JD
Stift
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
Stiftbelegung
(AC'97 AUDIO)
MIK-Eingang
Masse
MIK-Strom
Nicht belegt
Line Out (R)
Line Out (R)
Nicht belegt
Fest
(kein Stift)
Line Out (L)
Line Out (L)
Abb 1