Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kongskilde GXS 3605 Betriebshandbuch Seite 27

Scheibenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GXS 3605:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie bei steinigen Feldern die Stoppelhöhe auf Ma-
ximum ein (horizontaler Mähbalken) und verringern Sie
den Schnittwinkel so weit wie möglich. Dies führt zu we-
niger Verschleiß an Messern und Steinschlagschutzvor-
richtungen und die Gefahr, dass lose Steine aus den rotie-
renden Teilen der Maschine herausgeschleudert werden,
wird reduziert.
Arbeiten Sie mit dem Anbaugerät stets mit einer je
nach den Bodenverhältnissen sicheren Geschwindigkeit.
Üben Sie bei unebenem Boden größte Vorsicht, um die
Stabilität der Maschine zu gewährleisten.
Beim Wenden in Hanglagen ist beim Anheben des An-
baugeräts mit dem Dreipunktgestänge Vorsicht geboten,
da die Gefahr des Umkippens besteht. Passen Sie die
Geschwindigkeit diesen Bedingungen an.
Fahren Sie in einem niedrigen Traktorgang, wenn Sie an
Hängen arbeiten.
Wenn Sie an Hanglagen hoch, herunter oder entlang fah-
ren, vermeiden Sie scharfe Kurven.
2 - SICHERHEITSINFORMATIONEN
Achten Sie beim Wenden während des Betriebs auf das
Überhang- und/oder Schwingungsgewicht des Anbauge-
räts.
Vermeiden Sie abrupte Richtungswechsel, besonders
beim Umdrehen, um gefährliche Stampfbewegungen
des Anbaugeräts zu vermeiden.
Beim Arbeiten mit einem Mäher ist ein sicherer Abstand
zu steilen Hängen und ähnlichen Bodenverhältnissen ein-
zuhalten, da der Boden eventuell rutschig ist und den Mä-
her und den Traktor seitwärts ziehen kann. Denken Sie
auch daran, die Geschwindigkeit für scharfe Kurven ein-
zustellen, wenn Sie in Hanglagen fahren.
Arbeiten Sie während eines Einsatzes in der Nähe öffent-
licher Straßen oder Fußwege mit der notwendigen Auf-
merksamkeit.
2-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gxs 4005

Inhaltsverzeichnis