Batteriewechsel
Für die Energieversorgung benötigen Sie Batterien vom Typ KIND ZL 3 (Größe 312) für KINDevo K620/
K620P bzw. KIND ZL 4 (Größe 10) für KINDevo K720/K720P/K820.
Wenn die Batterie schwächer wird, erklingen kurze Signaltöne. Das bedeutet, dass ein Batteriewechsel
vorgenommen werden muss. Die Töne deuten nicht auf eine Fehlfunktion des Hörgerätes hin. Diese
Vorwarnung beginnt, wenn die Batterie nur noch fünf Minuten* funktionstüchtig ist. Die Vorwarnung wird
in regelmäßigen Intervallen wiederholt, um den notwendigen Wechsel der Batterie anzuzeigen.
Führen Sie den Batteriewechsel über einer wei-
chen Unterlage aus. Öffnen Sie das Batteriefach
mit Ihrem Fingernagel und entfernen Sie die alte
Batterie. Entfernen Sie den Schutzstreifen vom
„+"-Pol der neuen Batterie. Legen Sie die Batte-
rie so ein, dass das „+"-Zeichen auf der Batterie
zum „+" im Batteriefach zeigt. Das Batteriefach
lässt sich leicht schließen.
Wenn Sie dabei einen Widerstand fühlen, haben Sie die Batterie eventuell falsch eingelegt. Legen Sie die
Batterie erneut ein.
Verbrauchte Batterien nimmt Ihr KIND Hörakustiker gern zur umweltgerechten Entsorgung zurück.
Wichtige Hinweise:
Schließen Sie niemals das Batteriefach mit Gewalt.Dies könnte zu schweren Beschädigungen
führen. Wenn das Batteriefach sich nicht sicher schließen lässt, prüfen Sie bitte, ob die Batterie
richtig herum eingesetzt wurde.
Öffnen Sie das Batteriefach nicht zu weit, sonst können Beschädigungen auftreten.
Entsorgen Sie gebrauchte Batterien umgehend in den vorgesehenen Recycling-Behältern mit die-
sem Symbol.
Da es sehr viele unterschiedliche Batteriegrößen und Batteriearten gibt, lassen Sie sich von
Ihrem KIND Hörakustiker über die erwartete Lebensdauer und Verwendung der richtigen
Batteriegröße und -art beraten.
* Die Zeit zwischen dem Hinweiston und dem Abschaltton variiert je nach Umgebungsbedingungen und
verwendetem Batteriefabrikat.
10