Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - sewerin AquaTest T10 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Genaue Angaben zu den Bedingungen, unter denen der Teststab
verwendet werden darf, finden Sie in Kap. 6.1 auf Seite 29.
2.3

Allgemeine Sicherheitshinweise

Das Produkt wurde unter Einhaltung aller verbindlichen Rechts-
vorschriften und sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Es
entspricht dem Stand der Technik und den Anforderungen der
EG-Konformität. Das Produkt ist bei bestimmungsgemäßer Ver-
wendung betriebssicher.
Wenn Sie unsachgemäß mit dem Produkt umgehen oder es
nicht bestimmungsgemäß verwenden, können jedoch Gefahren
für Personen und Sachwerte entstehen. Beachten Sie deshalb
unbedingt die nachfolgenden Sicherheitshinweise.
Gefahren für Personen (Gesundheitsgefährdung)
● Achten Sie sowohl beim Transport als auch beim Arbeiten auf
eine umsichtige und sichere Handhabung des Teststabs. Der
Teststab ist lang und schwer. Insbesondere mit dem Rohr und
der Tastspitze können Sie sich und andere verletzen.
● Verhalten Sie sich in der Nähe elektrischer Leitungen äußerst
vorsichtig. Es besteht Lebensgefahr, wenn Sie mit dem Teststab
versehentlich elektrische Leitungen berühren.
● Achten Sie insbesondere beim Aufsetzen der Tastspitze auf
den Boden darauf, dass Sie weder sich noch andere Perso-
nen gefährden.
● Der Teststab hat eine automatische Gehörschutzfunktion. Wäh-
len Sie die Lautstärke trotzdem nur so laut, wie zur Analyse
des Geräusches nötig. Zu laute Geräusche können Ihr Gehör
bleibend schädigen.
Gefahren für das Produkt und für andere Sachwerte
● Gehen Sie mit dem Teststab stets sorgsam um. Verwenden
Sie den Teststab niemals, um Kappen zu öffnen, Armaturen
zu bedienen oder als Hilfsmittel für handwerkliche Tätigkeiten.
● Lassen Sie den Teststab nicht fallen. Legen Sie den Teststab
stets vorsichtig ab.
● Stützen Sie sich nicht auf den Teststab auf.
2 Hinweise zum Umgang mit dem Produkt
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis