Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir SYSPLIT MULTI EVO HP Bedienungsanleitung Seite 31

Multi-splitklimagerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSPLIT MULTI EVO HP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein leises Zischen kann während des Kompressorbetriebs oder nach Abschalten des Kompressors
auftreten. Hierbei handelt es sich um Fließgeräusche oder Stoppen des Kältemittels.
Ein leises Zischen kann während des Kompressorbetriebs oder nach Abschalten des Kompressors
auftreten. Dieses Geräusch entsteht durch die Temperaturänderungen bei Wärmeausdehnung und
bei Zusammenziehen der Kunststoffteile bei Abkühlung im Gerät.
Bei erstem Einschalten tritt ein Geräusch auf, wenn die Lamelle in Originalstellung fährt.
4. Staub wird aus dem Innengerät herausgeblasen
Dies tritt bei einer längeren Außerbetriebnahme oder bei Erstinbetriebnahme auf.
5. Ein eigenartiger Geruch kommt aus dem Innengerät
Dies beruht bei der Inneneinheit darauf, dass sie die Gerüche abgibt, die von Baumaterialien, von
Möbeln oder von Rauch herrühren.
6. Das Klimagerät schaltet aus dem KÜHLEN oder HEIZEN Modus in den Modus NUR LÜFTER
(nur bei Kühl- und Heizmodelle)
Wenn die Innenraumtemperatur die eingestellte Temperatur des Klimagerätes erreicht, schaltet der
Kompressor automatisch ab und das Klimagerät geht in Modus NUR LÜFTER. Der Kompressor startet
wieder, wenn die Temperatur im KÜHL-Modus steigt oder im HEIZ-Modus fällt (nur Kühl- und Heizmo-
delle) und passt die Temperatur an.
7. Kondensat kann im Kühlbetrieb an der Oberfläche des Innengerätes bei hoher relativer Luftfeuchte
auftreten (relative Luftfeuchte größer als 80%). Stellen Sie die horizontale Lamelle auf maximalen Luft-
auslass und wählen Sie die Lüfterdrehzahl HOCH.
8. Heizmodus (nur für Kühl- und Heizmodelle)
Die Klimaanlage zeichnet die Wärme von der Außeneinheit auf und setzt sie über die Inneneinheit
während des Heizens frei. Wenn die Außentemperatur fällt, sinkt die Wärmeaufzeichnung der Klimaan-
lage dementsprechend. Zur selben Zeit dehnt sich die Wärmeaufladung der Klimaanlage aufgrund des
Unterschiedes zwischen der Innen- und der Außentemperatur aus. Wenn Sie keine angenehme Raum-
temperatur mit der Klimaanlage erzielen können, empfehlen wir Ihnen, ein ergänzendes Heizgerät zu
verwenden.
9. Auto-Neustart-Funktion
Unterbrechungen der Spannungsversorgung im Betrieb schaltet das Gerät komplett ab.
Bei Geräten ohne Auto-Neustart blinkt die BETRIEB-Anzeige am Innengerät während der Spannungs-
wiederherstellung. Um das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen ist die AN/AUS-Taste an der Fernbe-
dienung zu drücken. Bei Geräten mit Auto-Neustart-Funktion ermöglicht die Speicherfunktion bei der
Herstellung der Spannungsversorgung das Starten des Gerätes automatisch mit allen vorherigen Ein-
stellungen.
10. Ein Gewitter mit luftelektrischen Entladungen kann zu Fehlfunktionen führen.
Trennen Sie das Gerät von Netz und verbinden Sie es anschließend wieder mit dem Netz. Um das
Gerät wieder in Betrieb zu nehmen ist die AN/AUS-Taste an der Fernbedienung zu drücken.
SYSPLIT MULTI EVO HP
31
Systemair Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis