Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Betrieb - SystemAir SYSPLIT MULTI EVO HP Bedienungsanleitung

Multi-splitklimagerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSPLIT MULTI EVO HP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. HINWEISE ZUM BETRIEB

Wartung
Falls Sie das Gerät eine längere Zeit außer Betrieb nehmen möchten, ist Folgendes zu beachten:
1. Reinigen Sie das Innengerät und die Filter.
2. Wählen Sie NUR LÜFTER-Modus und lassen Sie den Innenraum des Gerätes mit dem Lüfter trock-
nen.
3. Schalten Sie die Netzversorgung ab und entfernen Sie die Batterie der Fernbedienung.
4. Prüfen Sie regelmäßig die Teile des Außengerätes. Kontaktieren Sie den örtlichen Händler oder den
Kundendienst, wenn das Gerät gewartet werden muss.
Hinweis
" Vor Reinigung ist das Gerät auszuschalten und der Netzstecker zu ziehen.
Bei Wiederinbetriebnahme des Klimagerätes:
Reinigen Sie das rückseitige Lufteinlassgitter mit einem trockenen Tuch von Staubablagerungen. Dies
verhindert, dass Staub über das Innengerät herausgeblasen wird.
Überprüfen Sie das Netzkabel auf Beschädigungen.
Prüfen Sie, ob der Filter eingesetzt ist.
Prüfen Sie, ob der Luftein- oder Luftauslass nach längerer Zeit der Außerbetriebnahme nicht blockiert
ist.
Folgende Ereignisse könnten im Normalbetrieb auftreten.
1. Schutz des Klimagerätes.
Kompressorschutz
Der Kompressor läuft innerhalb der ersten 3 Minuten nach Abschalten nicht wieder an.
Anti Kaltluft-Funktion (nur Kühl- und Heizmodelle)
Das Klimagerät ist darauf ausgelegt keine Kaltluft im HEIZEN-Modus abzugeben, wenn der Wär-
meübertrager des Innengerätes sich in den folgenden Situationen befindet und wenn die Solltem-
peratur nicht erreicht ist.
A) Wenn Heizen gerade begonnen hat.
B) Enteisung
C) Heizen mit niedriger Temperatur.
Der Lüfter des Innen- und Außengeräts stoppt bei Enteisung (nur bei Kühl- und Heizmodellen).
Enteisung (nur Kühl- und Heizmodelle)
Vereisung kann am Außengerät während des Heizbetriebes bei niedrigen Außentemperaturen und
hoher Feuchtigkeit auftreten. Dies führt zu einer geringeren Heizleistung des Klimagerätes.
Unter diesen Bedingungen stoppt das Klimagerät und beginnt automatisch mit der Enteisung.
Die Zeit für die Enteisung dauert je nach Außentemperatur und dem angefallenen Frost zwischen
4 bis 10 Minuten.
2. E in leichter Dunst tritt aus dem Innengerät aus
Bei hohen Temperaturunterschieden zwischen Luftein- und Luftaustritt kann im KÜHLEN-Modus
ein leichter Dunst durch die sehr hohe relative Luftfeuchte entstehen.
Ein weißer Nebel kann durch den Enteisungsprozess auftreten, wenn das Klimagerät nach der
Enteisung in den HEIZEN-Modus übergeht.
3. Geräusche aus dem Klimagerät
SYSPLIT MULTI EVO HP
30
Systemair Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis