Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar - Nibe FLM Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Glossar

ABLUFT
Luft, die von den Abluftventilen in den Räumen der Wohnung kommt
und zu NIBE FLM geleitet wird.
ABLUFTVENTIL
Ventile, oft an der Decke in der Küche/im Bad/im begehbaren Kleider-
schrank, wo Luft eingesaugt und zu NIBE FLMweitergeleitet wird.
AUSDEHNUNGSGEFÄß
Gefäß mit Wärmequellen- oder Heizungsmedium. Seine Aufgabe besteht
darin, den Druck im Wärmequellen- oder Heizkreis auszugleichen.
FORTLUFT
Luft, aus der NIBE FLM Wärme gewonnen hat, und die dadurch abgekühlt
wurde. Diese Luft wird aus dem Gebäude abgeleitet.
KLIMATISIERUNGSSYSTEM
Das Klimatisierungssystem wird ebenfalls als Heiz- und/oder Kühlsystem
bezeichnet. Über Heizkörper, Fußbodenheizung oder Gebläsekonvektoren
wird die Wohnung erwärmt oder gekühlt.
KOMFORTSTÖRUNG
Bei einer Komfortstörung kommt es zu unerwünschten Änderungen bei
Brauchwassersorgung und Raumklima, z.B. wenn die Brauchwassertem-
peratur zu niedrig ist oder das Raumklima nicht wie vorgegeben geregelt
wird.
Eine Betriebsstörung der Wärmepumpe ist oft an einer Komfortstörung
zu erkennen.
In den allermeisten Fällen erkennt die Wärmepumpe eine Betriebsstörung
und zeigt diese per Alarm sowie Meldungen mit auszuführenden Maß-
nahmen auf dem Display an.
18
Kapitel 5 | Glossar
NIBE FLM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis