Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Installation; Generell; Installation Bei Nicht Brennbaren Materialien; Installation Bei Brennbaren Materialien - HWAM I 40/55 Installationsanleitung

Einbauofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I 40/55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M
onTage unD insTallaTion

Generell

Der HWAM I 40/55 besteht aus einem losen Einbaukassette sowie einem Einsatz, der nach der Installation in die Kassette geschoben werden
kann. Es wird empfohlen ein Frischluftsystem zu installieren, das die Außenluft direkt der Brennkammer führt (ist als Zubehör erhältlich). Weiter-
hin sind Ventilatoren als Zubehör erhältlich, die die Wärmenutzung und die Wärmeverteilung im Raum verbessern werden. In der Einbaukassette
sind 2 Öffnungen vorbereitet, die für die Montage von Schläuchen für die Verteilung der Konvektionswärme in anderen Räumen vorgesehen sind.

Installation bei nicht brennbaren Materialien

Bei der Installation des Einbauofens bei nicht brennbaren Materialien empfehlen wir, dass der Einbauofen mit einem Abstand von min. 5 mm zwi-
schen Mauerwerk und Einbaukassette montiert wird. Dies sollte Risse im Mauerwerk verhindern, da die Einbaukassette sich während des Betriebes
ausdehnt. Das Mauerwerk über der Kassette muss daher selbsttragend sein.

Installation bei brennbaren Materialien

Sollten sich um die Einbaukassette herum brennbare Materialien befinden, muss eine belüftete Dämmstoffschicht aus Calciumsilikat oder anderem
hierfür geeigneter Material gebaut werden. Diese Schicht muss eine Wärmeleitfähigkeit (EN 12667 bei 10 ° C) aufweisen, die unter 0,068 W / (m
x K) liegt. Die Anforderungen an die Struktur können Sie den abgebildeten Zeichnungen entnehmen.
Lüftungsöffnungen
Die Zeichnungen zeigen die Mindestflächen für Lüftungsöffnungen. Die Fläche darf in mehrere Öffnungen unterteilt werden. Wenn die Fläche für
jeweils die untere und obere Öffnung in mehr als 2 Öffnungen unterteilt werden, muss der höhere Druckverlust durch Vergrößerung der Gesamt-
fläche ausgeglichen werden. Wenn Gitter in die Lüftungsöffnungen eingebaut werden, müssen die Lüftungsöffnungen vergrößert werden, um den
zusätzlichen Druckverlust durch das Gitter auszugleichen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smart control i 40/55

Inhaltsverzeichnis