Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Des Messgerätes - Extech RH300 series Bedienungsanleitung

Digitales psychrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
Vielen Dank für Ihre Wahl des digitalen Psychrometers Extech RH300. Dieses Instrument misst
die relative Luftfeuchtigkeit, die Lufttemperatur über den internen Sensor (T1) und die
Temperatur über die optionale externe Sonde TP890 (T2).
Das RH300 berechnet die Taupunkt- und Feuchtkugeltemperatur basierend auf den T1-
Messungen der Lufttemperatur und relativen Luftfeuchtigkeit. Das Messgerät berechnet auch
die Temperatur T1 minus T2 und T2 minus Taupunkttemperatur.
Mit Produktfunktionen wie Data Hold (Messwert einfrieren), verstellbarer automatischer
Abschaltfunktion und MIN/MAX-Aufzeichnung. Dieses Messgerät wird bei richtiger
Handhabung viele Jahre lang verlässlich arbeiten.
Besuchen Sie unsere Website, um die neueste Version dieses Benutzerhandbuchs zu erhalten:
www.extech.com.
Übersicht des Messgerätes
1. Sensoren für die relative Luftfeuchtigkeit und T1*
Lufttemperatur
2. LCD mit drei Messwerten
3. Taste EIN/AUS
4. Taste für Temperatur T1 / Temperatur T1 minus T2* (ΔT) /
Taupunkttemperatur (DP)
5. Auswahltaste für die Temperatureinheit °F/°C
6. Steuertaste für MIN/MAX-Aufzeichnung
7. Taste für Temperatur T2 der externen Sonde / Temperatur T2
minus Taupunkttemperatur ( ) / Feuchtkugeltemperatur
(Wb)
8. Taste Data Hold (Messwert einfrieren)
9. Buchse für die optionale Temperatursonde TP890 (T2)
Hinweis: Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des Messgerätes
*T1 zeigt die vom internen Sensor gemessene Lufttemperatur an. T2 zeigt die vom optionalen
(externen) Temperatursensor (TP890) gemessene Temperatur an. Die Taupunkt- und
Feuchtkugeltemperatur sind Berechnungen auf Grundlage der T1-Messungen von
Lufttemperatur und relativen Luftfeuchtigkeit.
2
RH300-de-DE_v2.0 10/18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rh300Rh305

Inhaltsverzeichnis