Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Justus Rustico-50 2.0 Aufstell- Und Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rustico-50 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Bestimmungsgemäße Verwendung und Sicherheitshinweise
3.2 Sicherheitshinweise (Fortsetzung)
Schäden durch Bedienfehler
Fehlerhafte Bedienung kann zu Personen- und/oder Sachschäden
führen! Der Heizbetrieb ist nur mit geschlossener Feuerraumtür
gestattet!
► Sorgen Sie dafür, dass Kinder das Gerät nicht unbeaufsichtigt
bedienen oder zum Spielen verwenden.
► Stellen Sie sicher, dass nur Personen zu dem Gerät Zugang
haben, die auch zu sachgerechter Bedienung in der Lage sind.
► Nur erlaubte Brennstoffe verwenden.
► Benutzen Sie zum Anheizen niemals brennbare Flüssigkeiten!
► Schließen Sie niemals alle Luftschieber, so lange der Festbrenn-
stoff-Herd noch in Betrieb ist!
Es besteht Verpuffungsgefahr durch Entzündung unverbrann-
ter Brenngase!
► Die Feuerraumtür (3) darf nur zur Brennstoffaufgabe geöffnet
werden.
Hinweis:
Beim Öffnen der Feuerraumtür (3) kann es
durch Fehlbedienung oder bei mangelndem
Schornsteinzug zu Rauchaustritt kommen:
Vor dem Öffnen der Feuerraumtür (3) zur
Brennstoffaufgabe dürfen im Feuerraum keine
Flammen mehr sichtbar sein, d.h, es darf nur
noch ein Glutbett im Brennraum vorhanden
sein.
► Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die
Feuerraumtür (3) nur allmählich, also
erst nur einen Spalt weit und erst nach ein
paar Sekunden anschließend vollständig
geöffnet werden darf!
► Keine Blechdosen oder ähnliche Behälter in den Feuerraum
legen - Explosionsgefahr!
► Niemals ein Kaminfeuer mit Wasser löschen!
Verletzungsgefahr durch heiße Geräteteile
Während des Betriebes sind Oberflächen, Feuerraumtür, Bedien-
griffe, Sichtscheiben und Rauchrohre sehr heiß.
► Zum Öffnen und Schließen der Feuerraumtür, beim Aufgeben
von Brennstoff und der Bedienung der Luftschieber Schutz-
handschuh verwenden.
► Kinder niemals mit dem in Betrieb befindlichen Gerät unbeauf-
sichtigt lassen!
Bedienungs- und Montageanleitung
Verletzungsgefahr beim Kochen / Kochfläche
Keine brennbaren oder entzündlichen Gegen-
stände, die bei Inbetriebnahme des Gerätes
eine Gefahr auslösen könnten, auf der Herd-
platte abstellen!
Überhitzte Fette und Öle können sich selbst
entzünden. Speisen mit Fetten und Ölen, z.B.
Pommes frites, nur unter ständiger Aufsicht
zubereiten!
Entzündete Fette und Öle niemals mit
Wasser löschen!
► Deckel auflegen und Topf von der heißen
Herdplatte ziehen!
Bauseitige Voraussetzungen, Installation und erste Inbe-
triebnahme
Für den Betrieb des Gerätes gelten örtlich spezifische feuerpolizei-
liche und baurechtlliche Vorschriften, deren Einhaltung Grundvor-
aussetzung für einen ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes sind.
► Das ordnungsgemäß installierte Gerät muss durch eine ge-
nehmigungspflichtige Behörde, z.B. Bezirks-Schornsteinfeger,
abgenommen werden.
Reinigung, Wartung und Störungsbehebung
► Gerät regelmäßig reinigen.
► Reinigung und Wartung durch zugelassenen Fachbetrieb.
► Verwenden Sie ausschließlich JUSTUS Original-Ersatzteile und
Original-Zubehör.
6
D
AT
CH
JUSTUS Rustico-50 2.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rustico-90 2.0Linz-81 2.0

Inhaltsverzeichnis