8. Bedienung
Das richtige Heizen des Festbrennstoffherdes erfor-
dert etwas Übung. Insbesondere die Holzart, die Dicke
der Holzscheite und deren Trocknungsgrad sowie der
momentane Förderdruck sind Parameter, die situa-
tionsbedingt variieren und die eine Anpassung bei
der Bedienung erfordern. Vor jedem Anheizen ist der
Ascherost (14) von Asche zu säubern!
8.1 Anheizen
► Sekundärluftregler (4) und Primärluftregler (5) maximal öffnen.
► Achten Sie darauf, dass eine evtl. im Rauchgasrohr einge-
baute Drosselklappe ebenfalls vollständig geöffnet ist.
5
Sekundärluftregler (4):
Vollständig eingeschoben (in vordere Nut der Regulierungsstange
eingerastet) = geöffnet
Vollständig herausgezogen (in hintere Nut der Regulierungsstange
eingerastet) = geschlossen
Primärluftregler (5) (Primärluft-Rosette in der Aschetür):
Nach links drehen = öffnen
Bedienungs- und Montageanleitung
8. Bedienung
► Zwei etwa unterarmdicke Holzscheite in einem Abstand von
2-3 cm längs auf dem Ascherost (14) positionieren.
► Anzündwürfel von oben mittig auf die Holzscheite legen.
► Um die Anzündwürfel herum 8 dünne Holzscheite (Kantenlänge
3-4 cm) in 4 Lagen aufstapeln.
Die Flammen der Anzündwürfel müssen anschließend mit
Kontakt zu den dünnen Holzscheiten frei nach oben brennen
können.
4
► Anzündwürfel entzünden.
14
D
AT
CH
JUSTUS Rustico-50 2.0