Temperatureinstellung
Für den Wanneneinlauf bzw. die Brause ist es möglich,
die
hierzu den Knauf des Thermostatmischers in die ge-
wünschte Position. Die jeweils verwendete Wassertempe-
ratur wird in der Temperaturanzeige dargestellt.
Hinweis:
Aus Sicherheitsgründen ist die Temperatur durch eine
mechanische Sperre im Knauf des Mischers auf 38 °C be-
grenzt (Standardmischer). Um an dieser vorbeizudrehen,
drücken Sie den Knopf am Knauf. Dadurch kann dieser
weitergedreht und die Temperatur somit erhöht werden.
Achtung:
Wenn Sie die Temperatur auf über 38 °C stellen, stel-
len Sie sie auch sobald als möglich wieder auf 38 °C
oder weniger zurück! Seien Sie währenddessen mit dem
heißen Wasser extrem vorsichtig.
Temperaturanzeige Einlauf & Brause
Diese Anzeige liefert immer den aktuellen Wert der Zu-
fluss- bzw. Brausetemperatur.
Achtung:
Kontrollieren Sie die Wassertemperatur immer mit der
nackten Hand, bevor Sie das Wasser mit dem Patienten
in Kontakt bringen.
Wasser einlassen
Um die Wanne mit Wasser zu füllen, öffnen Sie das
„EINLAUF-ABSPERRVENTIL"
Wenn der gewünschte Füllstand erreicht ist, schließen
Sie das Ventil wieder.
Wasser einlassen mittels Tastatur (falls installiert)
Falls der Absperrhahn für den Einlauf nicht vorhanden
ist, kann die Wanne durch Drücken der Taste „EINLAUF"
gefüllt werden. Das Einlaufen des Wassers wird nun bei
erreichen des maximalen Füllstands automatisch oder
davor durch einen erneuten Tastendruck gestoppt. Soll-
te die Wassermenge nach automatischer Abschaltung noch
nicht ausreichend sein, kann durch Gedrückthalten der
Taste „EINLAUF" noch Wasser hinzugefügt werden.
Hinweis:
Wenn Sie die Türe zum Betreten der Wanne nutzen möch-
ten, dann füllen Sie die Wanne zuerst nur bis zur Tür-
schwelle. Beim Füllen mittels Tastatur müssen Sie dazu
die Taste zum richtigen Zeitpunkt aktiv drücken.
Temperatur
stufenlos
einzustellen.
(gegen
den
Uhrzeigersinn).
Funktionen
Drehen
Sie
8