Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Enteisungsfunktion - SystemAir Topvex SX/C Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topvex SX/C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.10

Enteisungsfunktion

Durch Messen der Druckdifferenz über die Abluft-/Fortluftseite des Wärmetauschers kann festgestellt werden, ob eine
Enteisung durchgeführt werden muss. Der Differenzdrucktransmitter wird vom System automatisch kalibriert, um den
korrekten Druck im Verhältnis zum Luftstrom zu erzielen. Eine manuelle Kalibrierung kann z. B. nach der Reinigung des
Wärmetauschers vorgenommen werden. Die Enteisung ist mithilfe der Funktion „Bypass" oder „Stopp Enteisung"
möglich.
Einstellungen von „Bypass" und „Stopp Enteisung" im NaviPad
Melden Sie sich im Servicemodus mit dem Passwort „0612" an.
Aktivieren Sie die Bypass-Funktion, indem Sie „Drucküberwachung" im Navigationspfad „Konfiguration > Funktionen >
Funktionsaktivierung > Heizung /Kühlung Sequenzkonfiguration > Wärmetauscher" auswählen.
Konfiguration > ... > Heizung /Kühlung
Sequenzkonfiguration > Wärmetauscher
Enteisungsmodus.
Wählen Sie „Ein" bei „Bypass" und/oder „Stopp Enteisung" im „Konfiguration >... > Temperaturregelung > Überwachung
Enteisungsdruck" Menü.
Konfiguration > ... > Temperaturregelung > Überwachung
Enteisungsdruck
Bypass
Stopp Enteisung
Der Enteisungsvorgang wird gestoppt, wenn die gewünschte einstellbare Senkung des Drucks über den Wärmetau-
scher erzielt wird. Falls der Differenzdruck über den Maximalwert steigt, wird der Ventilatorstopp bei Enteisung einge-
leitet. Nach der Enteisung wird das Gerät neu gestartet. Wenn der Druck nicht sinkt, wird das Lüftungsgerät gestoppt
und in der Anzeige wird ein Alarm dargestellt. Überprüfen Sie, ob das Eis geschmolzen ist, bevor Sie das Gerät erneut
starten.
1516222 | A003
Produktbeschreibung |
19. Dez 10:21
Drucküberwachung
19. Dez 10:21
5
Ein
Ein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topvex tx/c

Inhaltsverzeichnis