D
®
PREMASGARD
Schaltbild
Stecker
Display
1 2 3 4
DIP A: Busadresse
DIP B: Busparameter
Manueller Nullpunktabgleich:
(Baudrate, Parity...)
1. Zum Setzen des Nullpunktes muss das Gerät mindestens
Telegramm-Anzeige
60 Minuten in Betrieb sein.
Empfang (LED grün)
2. Die Druckeingänge P (+) und P (–) sind mit einem Schlauch zu verbinden
Fehler (LED rot)
(Druckdifferenz zwischen den Eingängen = 0 Pa).
3. Zum Setzen des Nullpunktes muss der Taster "auto zero" 10 Sekunden
ununter brochen betätigt werden.
Mit dem Betätigen des Tasters wird ein Countdown von ca. 10 Sekunden
gestartet. Die gelbe LED blinkt und der Countdown zähler wird im Display
(optional) angezeigt.
Nach Ablauf der Countdownzeit erfolgt die Kalibrierung des Nullpunktes.
Dies wird durch ein Dauerlicht der LED und im Display (optional) durch das
Umschalten von "AUTO 0" nach "PROG 0" angezeigt.
Hinweis: Durch Loslassen des Tasters während des Countdowns
(Zähler > 0) wird das Setzen des Nullpunktes sofort abgebrochen !
Manuelles Einstellen des Offsets:
Die Fühler sind werkseitig eingestellt und abgeglichen.
Zur nachträglichen Justage des Messwertes ist ein Offset-Potentiometer (A)
vorhanden. Der Nachstellbereich liegt bei ± 5 % vom Mess bereich Druck.
232x - Modbus - T3 | Nullpunktkalibrierung, Konfiguration
A
offset B
5 6 7 8
SHD
1 2 3 4
SHD
DIP A: Busadresse
DIP B: Busparameter
(Baudrate, Parity...)
key
Telegramm-Anzeige
Empfang (LED grün)
ON
DIP A
Fehler (LED rot)
1 2 3 4 5 6 7 8
address
DIP B
ON
1 2 3 4 5 6
mode
LED (interner Status)
Offset-Korrektur
Reset-Taster
Schirmung
4
1 2 3 4 5 6 7 8
5 6 7 8
address
DIP B
ON
Stecker
1 2 3 4 5 6
Display
mode
LED (interner Status)
1 2 3 4
Offset-Korrektur
Reset-Taster
SHD
Schirmung
DIP A: Busadresse
DIP B: Busparameter
(Baudrate, Parity...)
Telegramm-Anzeige
Empfang (LED grün)
Fehler (LED rot)
Anzeige individuell
programmierbar
PREMASGARD
®
key
232x - Modbus - T3
A
offset B
ON
1 2 3 4 5
5 6 7 8
addre
ON
D
1 2 3 4
mode
LED (interne
Offset-Korre
Reset-Taste
Schirmung
Modbus
Tyr 3