Geräte (WEEE Richtlinie). Konformitätszeichen, bestätigt die Einhaltung der gültigen Richtlinien. 1.0 Einleitung/Lieferumfang Der Durchgangs- und Leitungsprüfer TESTFIX ist geeignet für die Durchgangsprüfung von elektrischen Verdrahtungen, Leitungsnetzen, Anlagen, Geräten und Bauteilen bis zu einem Messwiderstand von 100 Ω. Beide Geräte haben zusätzlich eine eingebaute Ta- schenlampenfunktion mit Dauerlicht, die es ermög-...
Der Prüfling muss spannungsfrei sein. Bei Unge- wissheit Spannungsfreiheit mit einem zweipoligen Spannungsprüfer feststellen. Der TESTFIX ist nicht geeignet, um in spannungs- führenden Objekten eingesetzt zu werden! Vergewissern Sie sich vor jeder Messung, dass die Messleitungen und die Prüfgeräte in einwand- freiem Zustand sind.
Die Prüfgeräte dürfen nur in spezifizierten Mess- bereichen eingesetzt werden. Vor dem Öffnen müssen die Geräte von allen Messkreisen getrennt werden. Vermeiden Sie eine Erwärmung der Geräte durch direkte Sonneneinstrahlung. Nur so kann eine ein- wandfreie Funktion und eine lange Lebensdauer gewährleistet werden.
4.0 Durchführung von Prüfungen 4.1 Vorbereitung und Sicherheitsmaßnahmen Batterie einlegen: Bevor das Gerät in Betrieb genommen wird, muss die Batterie eingelegt werden. Dazu wird folgendermaßen vorgegangen: 1. Trennen Sie das Gerät vom Messkreis. 2. Öffnen Sie das Gehäuse, indem Sie den Gehäuse- deckel auf der Geräterückseite nach unten ziehen.
Bei Kontaktierung an einer elektrisch leitenden Verbin- dung mit einem Widerstand von 0…100 Ω. 5.0 Taschenlampenfunktion In Schalterstellung besitzt der TESTFIX eine Taschenlampenfunktion, bei der die Geräte ein Dauer - licht zur Verfügung stellen. 6.0 Wartung Die Geräte benötigen bei einem Betrieb gemäß der Be- dienungsanleitung keine besondere Wartung.
5. Verbinden Sie die Prüfspitzen in Schalterstellung , die Lampe muss deutlich sichtbar sein . Verwenden Sie die Durchgangsprüfer nur, wenn alle Anzeigeelemente einwandfrei funktionieren. 6. Nun können Sie wie gewohnt mit den Prüfungen fortfahren. Bitte denken Sie an dieser Stelle auch an unsere Umwelt.
7.0 Technische Daten Anzeige: Akustisch (Summer) Optisch (Lampe) Widerstandsbereiche: Optische Anzeige: bis ca. 10 Ω Akustische Anzeige: bis ca. 100 Ω Prüfspannung: 4,5 V Prüfstrom: Opt. Anz. ca. 200 mA Akust. Anz. ca. 40 mA Leuchtmittel: Glühlampe 3,5 V/0,2 A E10 Ist die Glühlampe defekt, so hat der Durchgangsprüfer keine Funktion mehr.
Seite 25
Wir bestätigen hiermit, dass das erworbene Produkt gemäß den festgelegten Prüfanweisungen während des Fertigungsprozesses kalibriert wurde. Alle durchgeführten, qualitätsrelevanten Tätigkeiten und Prozesse werden permanent durch ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9000 über- wacht. Wir bestätigen weiterhin, dass die während der Kalibrierung verwendeten Prüfeinrichtungen und Instrumente einer permanenten Prüfmittelüber- wachung unterliegen.