Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Original-Betriebsanleitung
EN - Original-Instruction Manual
FR - Manuel d'instructions original
NL - Originele handleiding
HBP 501 / HBP 503 / HBP 507 / HBP 512

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Homa HBP 501

  • Seite 1 Original-Betriebsanleitung EN - Original-Instruction Manual FR - Manuel d‘instructions original NL - Originele handleiding HBP 501 / HBP 503 / HBP 507 / HBP 512...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines ........................03 1.1. Konformitätserklärung ............................03 1.2. Vorwort ................................03 1.3. Bestimmungsgemäße Verwendung .........................03 1.4. Urheberschutz ..............................03 1.5. Garantiebestimmungen ............................04 1.6. Fachbegriffe ..............................05 2. Sicherheit ..........................05 2.1. Anweisungen und Sicherheitshinweise ......................05 2.2. Verwendete Richtlinien und CE-Kennzeichnung ....................06 2.3. Allgemeine Sicherheitshinweise ........................06 2.4.
  • Seite 3: Allgemeines

    Merkblatt „Frequen- zumrichter“. 1.4. Urheberschutz Das Urheberrecht an dieser Betriebsanleitung verbleibt bei der HOMA Pumpenfabrik GmbH. Diese Betriebsanlei- tung ist für das Bedienungs-, Montage- und Wartungsper- sonal bestimmt. Sie enthält Vorschriften und Zeichnungen technischer Art, die weder vollständig noch teilweise ver- vielfältigt, verbreitet oder zu Zwecken des Wettbewerbs...
  • Seite 4: Garantiebestimmungen

    Alle Produkte besitzen einen höchstmöglichen Qualitäts- die nicht in dieser Betriebsanleitung aufgeführt werden, standard und unterliegen vor Auslieferung einer techni- dürfen nur von der HOMA Pumpenfabrik GmbH und von schen Endkontrolle. Durch eine von HOMA Pumpenfabrik autorisierten Servicewerkstätten durchführen werden.
  • Seite 5: Fachbegriffe

    Typen möglich, siehe hierfür das Kapitel finden Sie auf unserer Homepage. Gerne gibt Ihnen unse- „3. Allgemeine Beschreibung“. re Serviceabteilung auch eine telefonische Auskunft. Trockenlaufschutz: HOMA-Pumpenfabrik GmbH Der Trockenlaufschutz muss eine automatische Abschal- Industriestraße 1 tung der Pumpe bewirken, wenn die Mindestwasserüber- D-53819 Neunkirchen-Seelscheid deckung der Pumpe unterschritten wird.
  • Seite 6: Verwendete Richtlinien Und Ce-Kennzeichnung

    2.2. Verwendete Richtlinien und CE-Kennzeichnung 2.4. Bedienpersonal Unsere Anlagen unterliegen: Das gesamte Personal, welches an der Anlage arbeitet, • verschiedenen EG-Richtlinien muss für diese Arbeiten qualifiziert sein. Das gesamte • verschiedenen harmonisierten Normen Personal muss volljährig sein. • diversen nationalen Normen Als Grundlage für das Bedien- und Wartungspersonal müssen zusätzlich auch die nationalen Unfallverhütungs- Die exakten Angaben über die verwendeten Richtlinien...
  • Seite 7: Verhalten Während Des Betriebs

    2.6. Verhalten während des Betriebs Beim Wechsel der Anlage in ein anderes Medium sind folgende Punkte zu beachten: Beim Betrieb des Produktes sind die am Einsatzort gelten- den Gesetze und Vorschriften zur Arbeitsplatzsicherung, • Anlagen, welche in Schmutz- und/oder Abwasser be- zur Unfallverhütung und zum Umgang mit elektrischen trieben wurden, müssen vor dem Einsatz in Reinwas- Maschinen zu beachten.
  • Seite 8: Allgemeine Beschreibung

    3. Allgemeine Beschreibung 3.3.1. Typenschild 3.1. Verwendung Die Pumpen eignen sich zum Fördern von sauberem oder verschmutztem Wasser mit abrasiven Sand- oder ³ · Schlammverunreinigungen. Anwendungsbereiche sind ¿ » ´ ² z.B. die Grundwasserabsenkung, Trockenhaltung von ¶ º ¾ Baustellen, Unterführungen oder Schächten, Noteinsatz bei Überflutungen.Bei chemisch aggressiven Anteilen im µ...
  • Seite 9: Überwachungseinrichtungen

    Verpackung geliefert. Diese schließt schluss an ein Rechtsdrehfeld (U, V, W -> L1, L2, L3). normalerweise eine Beschädigung bei Transport und HOMA-Schaltgeräte prüfen das Netz auf Rechtsdrehfeld. Lagerung aus. Bei häufigem Standortwechsel sollten Sie Liegt kein Rechtsdrehfeld vor, leuchtet die rote LED. Zwei die Verpackung zur Wiederverwendung gut aufbewahren.
  • Seite 10: Aufstellung Und Inbetriebnahme

    5. Aufstellung und Inbetriebnahme Der Innendurchmesser der Leitung muss dem des Druck- anschlusses entsprechen. Pumpe ins Fördermedium stel- len. Bei Einsatz auf schlammigem, nachgebendem Boden 5.1. Allgemein ist die Pumpe mit Steinen o.ä. zu unterlegen oder in einen Um Schäden an der Pumpe während der Aufstellung und engmaschigen Korb zu stellen, damit das Ansaugsieb vor im Betrieb zu vermeiden sind folgende Punkte zu beach- Verstopfung geschützt bleibt.
  • Seite 11: Verwendung Von Ketten

    Maschine. Schwimmerschaltung zum Zwischenkuppeln Folgende Angaben müssen unbedingt eingehalten und Pumpen ohne Schwimmerschaltung können nachträglich überprüft werden: mit einer HOMA Schwimmerschaltung zum Zwischen- kuppeln ausgerüstet werden. Der Elektroanschluss er- • Aufstellungsart folgt indem die Schwimmerschaltung zwischen Steckdo- •...
  • Seite 12: Elektrik

    Bitte überprüfen Sie folgende Punkte: 5.9. Einschaltarten Einschaltarten mit Stecker • Kabelführung – keine Schlaufen, leicht gestrafft Stecker in die dafür vorgesehene Steckdose stecken und • Temperatur des Fördermediums und Eintauchtiefe am Schaltgerät den Ein-/Ausschalter betätigen. prüfen – siehe Maschinendatenblatt •...
  • Seite 13: Instandhaltung

    6. Instandhaltung 6.2. Wartungstermine Halbjährlich: 6.1. Allgemein • Sichtprüfung der Stromzuführungskabel Die Pumpe sowie die gesamte Anlage müssen in regel- • Sichtprüfung der Kabelhalter und der Seilabspannung mäßigen Abständen überprüft und gewartet werden. Der • Sichtprüfung von Zubehör, z.B. Einhängevorrichtung, Zeitraum für die Wartung wird vom Hersteller festgelegt Hebevorrichtungen, usw.
  • Seite 14: Endgültige Ausserbetriebnahme/ Einlagerung

    7.2. Endgültige Ausserbetriebnahme/ Einlagerung Die Anlage abschalten, Maschine vom Stromnetz trennen, ausbauen und einlagern. Für die Einlagerung ist folgendes zu beachten: Warnung vor heißen Teilen! Achten Sie beim Ausbau der Maschine auf die Tem- peratur der Gehäuseteile. Diese können weit über 40°C heiß...
  • Seite 15: Störungssuche Und -Behebung

    8. Störungssuche und -behebung Um Sach- und Personenschäden bei der Beseitigung von Störungen an der Maschine zu vermeiden, sind folgende Punkte unbedingt zu beachten: • Beseitigen Sie eine Störung nur dann, wenn Sie über qualifiziertes Personal verfügen, d.h. die einzelnen Arbeiten sind von geschultem Fachpersonal durchzuführen, z.B.
  • Seite 16 Maschine läuft, die angegebenen Betriebswerte werden nicht eingehalten Ursache Abhilfe Zulauf verstopft Zuleitung, Schieber, Ansaugstück, Saugstutzen bzw. Saugsieb reinigen Schieber in der Druckleitung geschlossen Schieber ganz öffnen Laufrad/Propeller blockiert bzw. abgebremst Maschine abschalten, gegen Wiedereinschalten sichern, Laufrad/Propeller gangbar machen Falsche Drehrichtung 2 Phasen der Netzleitung tauschen Luft in der Anlage Rohrleitungen, Druckmantel und/oder Pumpenteil prüfen ggf.
  • Seite 17: Anschluss Von Pumpen Und Rührwerken

    9. Anschluss von Pumpen und Rührwerken Gefahr durch elektrischen Strom! Durch unsachgemäßen Umgang mit Strom besteht Lebensgefahr! Alle Pumpen mit freien Kabelenden müssen durch einen Elektrofachmann angeschlossen werden. 9.1 Lastkabel Pumpen in Stern-Dreieck Ausführung Aderbezeichnung Klemme im Motor Schaltschrank Pumpen in Direktstart Ausführung Aderbezeichnung Klemme im Motor...
  • Seite 63: Kontaminationserklärung

    10. Kontaminationserklärung Die Instandsetzung der Geräte/Geräteteile wird nur durchgeführt, wenn eine korrekt und vollständig ausgefüllte Kontaminationserklärung vorliegt. Sonst kommt es zu Verzögerungen der Arbeiten. RÜCKFAX an HOMA Pumpenfabrik GmbH:… +49 (0) 2247 702 - 44 Gerätedaten: Pumpenbezeichnung: Artikelnummer: Seriennummer: Grund der Einsendung: Einsatzbedingte Kontaminierung des Gerätes:...
  • Seite 68 HOMA Pumpenfabrik GmbH Industriestraße 1 Industriestraße 1 53819 Neunkirchen-Seelscheid 53819 Neunkirchen-Seelscheid Telefon: +49(0)2247/702-0 Telefon: +49(0)2247/702-0 Fax: +49(0)2247/702-44 Fax: +49(0)2247/702-44 FIND US ON FACEBOOK! e-Mail: info@homa-pumpen.de e-Mail: info@homa-pumpen.de Internet: www.homa-pumpen.de Internet: www.homa-pumpen.de facebook.com/homapumpen...

Diese Anleitung auch für:

Hbp 507Hbp 503Hbp 512

Inhaltsverzeichnis