am Spulenkopf (1) und drücken die
Spulenhaube (2) heraus. Entnehmen
Sie die Spule (3).
4. Reinigen Sie den Innenraum von
Haube (2) und Spulenkopf (1).
5. Prüfen Sie, ob die Feder richtig
positioniert ist (4). Setzen Sie die
neue Spule in den Spulenkopf ein,
so dass die beiden Fadenenden
in den metallischen Führungen (5)
liegen.
6. Stecken Sie die Haube wieder auf.
Kontrollieren Sie den Fadenschneider.
Verwenden Sie das Gerät auf keinen
Fall ohne oder mit defektem Faden-
schneider. Wenn die Fadenabschneid-
klinge beschädigt oder abgebrochen
ist, wenden Sie sich unbedingt an eine
unserer Kundendienststellen.
Reinigen
Reinigen und pfl egen Sie Ihr Gerät regelmä-
ßig. Dadurch wird seine Leistungsfähigkeit
und eine lange Lebensdauer gewährleistet.
•
Reinigen Sie nach jedem Schneidevor-
gang die Schneideinrichtung und die
Schutzabdeckung von Gras und Erde.
•
Halten Sie die Lüftungsschlitze sauber
und frei von Gras.
•
Reinigen Sie das Gerät mit einer weichen
Bürste oder einem Tuch.
•
Das Gerät darf weder mit Wasser abge-
spritzt werden, noch in Wasser gelegt
werden.
•
Verwenden Sie keine Reinigungs- bzw.
Lö sungs mittel. Sie könnten das Gerät
damit irreparabel beschädigen. Chemische
Substanzen können die Kunststoffteile des
Gerätes angreifen.
Lagerung
•
Reinigen Sie das Gerät und die Zubehör-
teile sorgfältig nach jeder Benutzung (s.
Kap. Wartung und Reinigung). Sie beugen
auf diese Weise der Schimmelbildung vor.
•
Bewahren Sie das Gerät an einem trocke-
nen und staubgeschützten Ort auf, und
außerhalb der Reichweite von Kindern.
•
Lagern Sie den Trimmer nicht längere Zeit
in direktem Sonnenlicht.
•
Wickeln Sie das Gerät nicht in Kunststoff-
säcke, da sich Feuchtigkeit und Schimmel
bilden könnte.
•
Legen Sie das Gerät nicht auf der Schutz-
abdeckung ab. Hängen Sie es am Besten
am oberen Handgriff auf, dass die Schutz-
abdeckung keine anderen Gegenstände
berührt. Es besteht ansonsten die Gefahr,
dass sich die Schutzabdeckung verformt
und sich damit Abmessungen und Sicher-
heitseigenschaften verändern.
Ersatzteile
Bitte wenden Sie sich beim Spulennachkauf
an unsere angegebene Service-Adresse oder
Fax-Nummer.
Alternativ können Sie sich im Fachhandel
einen 1,4 mm starken Nylonfaden besor-
gen und diesen selbst auf die Fadenspule
aufwickeln. Achten Sie in diesem Fall unbe-
dingt darauf, nicht mehr als 2 x 4 m Faden
aufzurollen und diesen parallel in die beiden
Fadenkanäle – entgegen der Motor-Drehrich-
tung – wickeln. Die Motor-Drehrichtung ist auf
der Schutzabdeckung mit einem Pfeil gekenn-
zeichnet.
D
11