Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berthold LB 444 K-40 Betriebsanleitung Seite 22

Kaligehaltsmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

01/10
sk1: Service Menu
sk2: Massenstrom
sk1
sk2
etc
sk1: Testrechnung
sk2: I / O - Test
sk1
sk2 etc
Testrate
12345 cps
Stromausg.: 10,0 mA
1,2345 g/cm3
Einheit Massenstrom
[kg/h, t/h]
t/h
Volumenstrom
[bei 20 mA]
Wert: 1000 m3/h
Volumenstrom
Wert 87.00 m3/h
Ext. Massennzähler
Tonnen pro Impuls
AUS/0,01/0,1/1/10
Massenintegrator
löschen
ja/nein
18
Seite 16
sk1: HV Einstellung
sk2: Statusabfrage
sk1
Stromausgang
Hochspannung
Strom :
9.0mA
Wert :
Stromeingang
Startwert speichern
Strom:
12.0mA
Wert :
Relais 1 :
EIN
Startwert lesen
Relais 2 :
AUS
Wert :
Relais 1 :
EIN
Eingang 1:
AUS
Eingang 2:
AUS
Temperature =
Eingang 3:
EIN
Det. Temp.
Impulse
HV auto = 870 V
Für Detektor - Reset
sk 1 & clear drücken
sk1
sk1: Reset Detektor
sk2: Pt 100 Abgleich
sk2
etc
sk1
sk2
etc
Für Pt 100-Abgleich
sk2 & clear drücken
800 V
850 V
sk1: Start Aufnahme
sk2: Abfrage Plateau
sk1
sk2
850 V
Plateau-Aufnahme
läuft.....
IIIIIIIII...........................
45.2°C
=
28 °C
= 3210/s
HV( 500):
HV( 560):
HV( 620):
+
-
LB 444 K-40
sk1: Plateau
sk 2: Str. Ausg. Just.
sk 1
sk2
etc
Strom 1.8 mA
Offset: 4123
+
-
etc
Strom 18 mA
Offset: 345
+
-
etc
etc
Stromeingangabgleich
Istwert 1.8 mA
Sollwert 1,7 mA
+
-
etc
817/s
Stromeingangabgleich
884 /s
Istwert 18 mA
923/s
Sollwert 17 mA
dEINe
+
-
etc
sk1: Str. Eing. Just.
sk 2: Relais Verzoeg.
sk 1
sk2
etc
Relais Verzoege.
Wert: 50 ms

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis