Handbuch IB-NAS5520
Wählen Sie "Gehe zu" und anschließend "Mit Server verbinden" und geben bitte folgendes in die
Befehlszeile ein:
ftp:// gefolgt von der IP‐Adresse Ihrer IB‐NAS5520 und wählen „Verbinden".
Geben Sie den entsprechen Benutzernamen und Passwort ein.
Der FTP Ordner erscheint in Ihrem Finder unter "Freigaben". Sie können nun auf Ihr Laufwerk
zugreifen und Daten verschieben. Wenn Sie die Verbindung nicht länger verwenden wollen, wählen
Sie „Auswerfen" um das Laufwerk zu trennen.
Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf verfügbare Ordner und die Möglichkeit Dateien zu
übertragen.
Bei der Verwendung von FTP können die Dateien nicht direkt geöffnet werden. Sie müssen die
entsprechenden Dateien immer erst auf dem Computer übertragen.
Das MAC eigene FTP Programm ist nur in der Lage Dateien auf der IB‐NAS5520 zu lesen, kann aber
keine neuen Daten hochladen. Wir empfehlen stattdessen eine geeignetere FTP Software zu
installieren und zu verwenden.
7.2 Z
USATZMERKMALE
7.2.1 B
T
IT
ORRENT
In Verbindung mit dem integrierten BitTorrent™ Client können Sie Ihr Gerät dazu verwenden,
Torrentdateien aus dem Internet direkt auf die interne Festplatte zu speichern. Sobald Sie eine
entsprechende Torrentdatei der Warteschlang hinzugefügt haben, können Sie Ihren Computer
ausschalten, das Gerät lädt nun selbstständig die entsprechende Datei herunter.
Download beginnen
Bevor Sie die erste Torrentdatei hinzufügen stellen Sie bitte unter "Einstellungen" ‐‐>
"Servereinstellungen" ‐‐> "BT‐Download" den Pfad zu Ihrem gewünschten Ordner, den Serverport
(Voreingestellt 21) und ein Limit für die Up‐ und Downloadgeschwindigkeit, je nach Bandbreite Ihres
Netzwerks, ein. Nach diesen Einstellungen speichern Sie diese bitte.
Laden und speichern Sie sich die gewünschte Torrentdatei auf Ihren Computer.
Melden Sie sich an Ihrem Gerät an und wählen wieder das BT‐Downloadmenü aus.
Wählen Sie die Schaltfläche "Datei auswählen" und suchen nach der auf dem Computer
gespeicherten Datei.
Durch bestätigen der Auswahl startet der Download automatisch und Sie könnten, falls gewünscht,
den Computer ausschalten.
Verwenden Sie die Schaltflächen "Fortsetzen", "Anhalten", "Beenden" und „Löschen" um Ihre
Torrentdateien zu verwalten.
Sobald der Downloadprozess gestartet wurde, stehen detailliertere Informationen zu einer
angewählten Datei zur Verfügung (s. Informationen im unteren Fensterbereich: „Allgemein" und
„Details").
Nachdem der Download erfolgreich abgeschlossen wurde, können Sie die Torrentdatei aus der
Warteschlange löschen und auf die heruntergeladene Datei über die SMB‐, WebDAV‐ oder FTP‐
Verbindung zugreifen, entsprechend im vorher eingestellten Downloadordner.
26