Handbuch IB-NAS5520
Standardeinstellung für die Anmeldung
Benutzername guest
Passwort
"leer" (es wird kein Passwort benötigt)
7.1.2.1 SMB
Um das Gerät als Netzlaufwerk über SMB zu verbinden und darauf zugreifen zu können, verwenden
Sie das Kommando "Mit Server verbinden".
Wählen Sie "Gehe zu" und anschließend "Mit Server verbinden".
Geben Sie smb:// gefolgt von der IP Adresse Ihres Gerätes ein und wählen „Verbinden".
Wählen Sie "Registrierter Benutzer" und geben den entsprechenden Benutzernamen und das
Passwort ein und wählen „Verbinden".
Wählen Sie den gewünschten Ordner aus der Liste aus und anschließend OK.
Das verbundene Netzlaufwerk erscheint in Ihrem Finder unter "Freigaben". Sie können nun auf Ihr
Laufwerk zugreifen und Daten verschieben. Wenn Sie die Verbindung nicht länger verwenden wollen,
wählen Sie „Auswerfen" um das Laufwerk zu trennen.
7.1.2.2 WebDAV
Um das Gerät als Netzlaufwerk über WebDAV zu verbinden und darauf zugreifen zu können,
verwenden Sie das Kommando "Mit Server verbinden".
Wählen Sie "Gehe zu" und anschließend "Mit Server verbinden".
Geben Sie entweder die interne oder die externe URL ihres Laufwerks ein (je nachdem wie es
verbunden ist) und wählen „Verbinden".
Sie können die entsprechenden URL‐Adressen unter "Einstellungen" der Benutzeroberfläche Ihres
Gerätes finden. Wählen Sie anschließend "Servereinstellungen" ‐‐> „Share Management" ‐‐> "Server"
und kopieren einfach die gewünschte URL Adresse.
Wählen Sie "Registrierter Benutzer" und geben den entsprechenden Benutzernamen und das
Passwort ein und wählen „Verbinden".
Das verbundene Laufwerk erscheint in Ihrem Finder unter "Freigaben". Sie können nun auf Ihr
Laufwerk zugreifen und Daten verschieben. Wenn Sie die Verbindung nicht länger verwenden wollen,
wählen Sie „Auswerfen" um das Laufwerk zu trennen.
7.1.2.3 FTP
Um für den Datentransfer das FTP Protokoll zu verwenden, empfehlen wir Ihnen eine übliche FTP
Software zu installieren und zu benutzen. Hierfür können Sie auch Free‐ oder Shareware Programme
verwenden.
25