Handbuch IB-NAS5520
Um die Nettool Anwendung zu verwenden, führen Sie einen Doppelklick auf die heruntergeladene
*.exe Datei aus.
Das Gerät wird daraufhin automatisch gesucht und aufgelistet, inklusive IP Adresse, Geräte‐ und
Gruppennamen. Werden diese Informationen nicht automatisch angezeigt, überprüfen Sie bitte, ob
Ihr Gerät und der verwendete Computer in demselben lokalen Netzwerk angemeldet sind und dass
das Nettool nicht von Ihrer Firewall geblockt wird (Java benötigt UDP out an Port 14675).
Sollten Sie mehr als ein Gerät angeschlossen haben und das Erkannte ist nicht das Gesuchte, wählen
Sie Search. Wird das richtige Gerät angezeigt, wählen Sie Connect und der WEB Browser wird
automatisch geöffnet und Sie können sich anmelden um das Gerät zu konfigurieren.
Geben Sie Benutzernamen und Passwort ein um sich anzumelden. Voreingestellt für Benutzernamen
und Passwort verwenden Sie bitte admin.
Nettool unter Mac
Verwenden Sie das Nettool um Ihr Gerät im lokalen Netzwerk zu identifizieren.
Das Nettool für MAC OS können Sie unter folgender Adresse
herunterladen: http://cloudlandisk.myakitio.com/nettool_mac.zip
Um die Nettool Anwendung zu verwenden, führen Sie einen Doppelklick auf die heruntergeladene
*.app Datei aus.
Das Gerät wird daraufhin automatisch gesucht und aufgelistet, inklusive IP Adresse, Geräte‐ und
Gruppennamen. Werden diese Informationen nicht automatisch angezeigt, überprüfen Sie bitte, ob
Ihr Gerät und der verwendete Computer in demselben lokalen Netzwerk angemeldet sind und dass
das Nettool nicht von Ihrer Firewall geblockt wird (Java benötigt UDP out an Port 14675).
Sollten Sie mehr als ein Gerät angeschlossen haben und das Erkannte ist nicht das Gesuchte, wählen
Sie Search. Wird das richtige Gerät angezeigt, wählen Sie Connect und der WEB Browser wird
automatisch geöffnet und Sie können sich anmelden um das Gerät zu konfigurieren.
Geben Sie Benutzernamen und Passwort ein um sich anzumelden. Voreingestellt für Benutzernamen
und Passwort verwenden Sie bitte admin.
4.3 F
(
)
ESTPLATTE
N
FORMATIEREN
‐ Wählen Sie das Symbol Einstellungen (ganz rechts).
‐ Geben Sie den voreingestellten Benutzernamen ein: admin
‐ Geben Sie das voreingestellte Passwort ein: admin (es wird unbedingt empfohlen das Passwort nach
Beendigung der folgenden Schritte zu verändern).
‐ Bewegen Sie den Mauszeiger auf das Symbol für System‐Einstellungen (zweites von links) und
wählen Systemwartung aus.
‐ Wählen Sie den "Reiter" Datenträger aus (ganz links).
‐ Wählen Sie Formatieren.
‐ Sie werden nun 3x gefragt, ob Sie die Formatierung durchführen wollen.
‐ Wählen Sie 3x Ok
‐ Nach erfolgter Formatierung erscheint ein Dialogfenster über die erfolgreiche Formatierung.
Hinweis: Sie verwenden im Augenblick die NAS Funktion Ihres Gerätes. Um die DAS Funktion zu
verwenden (USB 3.0 Verbindung), schalten Sie das Gerät aus, entfernen das Ethernetkabel und
verbinden Das Gerät mittels eines USB 3.0 Kabels mit Ihrem Computer.
Verbinden Sie niemals beide Kabel gleichzeitig, weil das System immer nur eine Kabelverbindung
erkennen kann (Ethernet oder USB 3.0).
13