Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datum Und Zeit Automatisch; Netzwerk; Ip-Einstellungen - Icy Box IB-NAS5520 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IB-NAS5520:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.3 Datum und Zeit
Automatisch 
Wenn das Gerät mit dem Internet verbunden ist, empfehlen wir den Aktualisierungsmodus auf 
„Automatisch" zu stellen. Wählen Sie einen Zeitserver aus der Liste aus, wählen, falls erforderlich, die 
Sommerzeitfunktion an und bestätigen Sie die neuen Einstellungen. Auf diese Art und Weise werden 
Datum und Zeit automatisch via Internet mit dem gewählten Zeitserver synchronisiert.   
Manuell 
Wenn Sie die Einstellung manuell vornehmen möchten, wählen Sie die Option "Manuell", geben die 
korrekten Werte ein und speichern die vorgenommenen Einstellungen. Sie haben auch die 
Möglichkeit Datum und Zeit mit Ihrem Computer zu synchronisieren indem Sie die entsprechende 
Option anwählen.  
Die Datums‐ und Zeiteinstellungen sind nur so lange genau, wie das Gerät mit Strom versorgt und 
angeschaltet ist. Sollten Sie den Aktualisierungsmodus auf manuell eingestellt haben und schalten 
das Gerät aus oder entfernen das Netzteil, wird die Zeit zurückgestellt (Reset). Haben Sie den 
Aktualisierungsmodus auf automatisch eingestellt und einen entsprechenden Zeitserver angewählt, 
wird die Zeit nach dem einschalten automatisch wieder synchronisiert.   
5.2 N
ETZWERK
5.2.1 IP Einstellungen
Die Voreinstellung ist so gewählt, dass das Gerät automatische eine IP Adresse vom DHCP Server 
Ihres Netzwerkes zugewiesen bekommt. Sollten Sie eine feste IP Adresse verwenden wollen, wählen 
Sie bitte die option „Statische IP wie unten" aus und tragen die Werte nach Ihren Vorgaben in die 
entsprechenden Felder ein und Übernehmen die neuen Einstellungen.  
Eine manuelle Einstellung ist sinnvoll, wenn Sie Ihr Gerät als Netzlaufwerk verbinden wollen oder 
eine Portweiterleitung einrichten wollen. Um die richtigen Einstellungen zu ermitteln, ermitteln Sie 
die Einstellungen Ihres Netzwerkrouters oder fragen Ihren Administrator.  
5.2.2 PPPoE
Bei der Verwendung eines DSL‐ oder Kabelmodems zur Verbindung mit dem Internet und Ihr 
Netzwerk‐Hub, Switch oder Router wählt sich nicht automatisch ins Internet ein, geben Sie bitte die 
von Ihrem Internetprovider bereitgestellten Anmeldeinformationen unter dem Bereich "PPPoE "  
(Point to Point Protocol over Ethernet) ein. So können alle lokalen Benutzer eine PPPoE Verbindung 
für den Zugriff auf das Internet verwenden.  
Benennung 
Status 
Dienstname 
Benutzername 
Passwort 
 
Handbuch IB-NAS5520
Bedeutung 
Zeigt den PPPoE Verbindungsstatus an.  
Angabe des ISP (Internet Service Provider) Namen oder 
Serviceklasse auf dem PPPoE Server. 
Angabe des Benutzernamen, wie von Ihrem ISP bereitgestellt.  
Angabe des Passwortes, wie von Ihrem ISP bereitgestellt. 
15 

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis