2. Funktionen
2.12
Zeitzonen / Gruppenzusammenschaltung
Die Rufanlage passt sich dem Schichtbetrieb des Hauses an. In den
unterschiedlichen Schichten ändert sich häufig der Zuständigkeitsbereich des
Personals. Während das Personal z.B. tagsüber für eine Station zuständig ist,
ist in der Nachtschicht häufig Personal für das ganze Haus zuständig.
Die Rufanlage ist so organisiert, dass in dem Zuständigkeitsbereich des Perso‐
nals jeweils alle Rufe dieses Zuständigkeitsbereichs angezeigt und abgefragt
werden.
Die Organisation erfolgt über sog. Zeitzonen. Pro Rufanlage können vom
Systemadministrator bis zu 9 verschiedene Zeitzonen eingerichtet werden. Für
jede Zeitzone ist hinterlegt, welchen Zuständigkeitsbereich das Personal in
dieser Zeit hat. Der Zuständigkeitsbereich sagt aus, welche Stationen
(= logische) Gruppen während dieser Zeitzone zusammengeschaltet sind.
Beispiel:
Zeitzone Bezeichnung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Je nach Einstellung der Rufanlage werden die Zeitzonen entweder zeitge‐
steuert (automatisch) umgeschaltet, oder das Personal schaltet die Zonen an
einem speziellen Terminal SD6 P (Einstellung „Dienstzimmer mit HAB") manu‐
ell um.
20
Mo – Fr Frühschicht
Mo – Fr Spätschicht
Mo – Fr Nachtschicht
Samstag Frühschicht
Samstag Spätschicht
Samstag Nachtschicht
Sonntag Frühschicht
Sonntag Spätschicht
Sonntag Nachtschicht
Zuständigkeitsbereiche
Station 1 eigenständig
Station 2 eigenständig
Station 3 eigenständig
Station 4 eigenständig
Station 1 mit 2 zusammengeschaltet
Station 3 mit 4 zusammengeschaltet
Stationen 1, 2, 3 und 4 zusammengeschaltet
Station 1 eigenständig
Station 2 eigenständig
Station 3 eigenständig
Station 4 eigenständig
Station 1 eigenständig
Stationen 1, 2, 3 und 4 zusammengeschaltet
Stationen 1, 2, 3 und 4 zusammengeschaltet
Station 1 mit 2 zusammengeschaltet
Station 3 mit 4 zusammengeschaltet
Stationen 1, 2, 3 und 4 zusammengeschaltet
Stationen 1, 2, 3 und 4 zusammengeschaltet
PLUS
CONCENTO
- Systembeschreibung, 11/12 (Rev. 2.0), 00 8804 15