Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

General-Midi-Klangfarben; Änderung Der Einstellungen - Casio CTK-720 Bedienungsanleitung

Digital-piano
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
In dem erscheinenden Dialogfeld wählen Sie
[Ignorieren], und klicken Sie danach auf [OK].
G Windows 2000
1
Melden Sie sich unter Verwendung eines
Administrator-Gruppenkontos an. Für Informationen
über die Administratorgruppe siehe die mit
Windows 2000 mitgelieferte Dokumentation.
2
In dem Windows [Start]-Menü zeigen Sie auf
[Einstellungen], und klicken Sie danach auf
[Systemsteuerung].
3
Klicken Sie auf das Register [System]. In dem
erscheinenden Dialogfeld klicken Sie auf das
Register [Hardware], und klicken Sie danach auf
die Schaltfläche [Treibersignierung].
4
In dem erscheinenden Dialogfeld wählen Sie
[Ignorieren], und klicken Sie danach auf [OK].
HINWEIS
• Die in diesem Dokument verwendeten Firmen- und
Produktnamen sind Warenzeichen der entsprechenden
Inhaber.
Verwendung des USB-Ports
Achten Sie darauf, dass Sie ein im Fachhandel erhältliches
USB-Kabel kaufen müssen, um das Keyboard unter
Verwendung des USB-Ports an einen Computer anschließen
zu können. Sobald Sie eine USB-Verbindung zwischen dem
Keyboard und dem Computer hergestellt haben, können Sie
Daten zwischen diesen beiden Geräten austauschen.
Anschließen an einen Computer
unter Verwendung des USB-Ports
1
Verwenden Sie ein im Fachhandel erhältliches USB-
Kabel, um das Keyboard an den Computer
anzuschließen.
USB-Port des
Computers
628A-G-033A
USB-Kabel
USB-Stecker
USB-Port des Keyboards
Anschluss an einen Computer

General-MIDI-Klangfarben

Der General MIDI Standard definiert die Klangfarben-
Nummerierungssequenz,
Nummerierungssequenz, die Anzahl der verwendbaren
MIDI-Kanäle und andere allgemeine Faktoren, die die
Klangquellen-Konfiguration bestimmen. Daher können die
auf einer General MIDI-Klangquelle erzeugten musikalischen
Daten unter Verwendung von ähnlichen Klangfarben und
identischen Nuancen wie das Original wiedergegeben
werden, auch wenn die Wiedergabe auf einer Klangquelle
von einem unterschiedlichen Hersteller erfolgt.
Dieses Keyboard entspricht dem General MIDI Standard,
sodass es an einen Computer angeschlossen werden und für
die Wiedergabe von General MIDI-Daten, die im Fachhandel
erstanden, vom Internet heruntergeladen oder von einer
anderen Quelle erhalten wurden, verwendet werden kann.
Änderung der Einstellungen
Dieser Abschnitt beschreibt, wie die erforderlichen
Einstellungen auszuführen sind, wenn Sie dieses Keyboard
an einen Computer anschließen.
GM MODE (GM-MODUS)
(Vorgabe: Off)
on: Konfiguriert das Keyboard für optimale Wiedergabe
der General-MIDI-Daten (Anpassung der
Klangfarbenspezifikation usw.)
oFF: Kehrt auf das Vorgabe-Setup des Keyboards zurück.
1
Die SETTING-Taste drücken, bis die GM MODE-
Anzeige erscheint.
Beispiel: Wenn GM MODE ausgeschaltet ist
2
Die [+]- und [–]- oder die [0]- und [1]-Taste
verwenden, um die Einstellung ein- oder
auszuschalten.
Beispiel: Um GM MODE einzuschalten
die
Schlagzeugklang-
GM M o d e
GM M o d e
G-31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis