Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abklemmen Von Batterie; Wartung Und Lagerung; Verriegeln Des Netzkabels; Aufbewahrung - Midtronics MCC-070 EU Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
8

Abklemmen von Batterie

8.1 Falls die Batterie aus dem Fahrzeug oder der Maschine aus-
gebaut werden muss, zuvor das Massekabel der Batterie ab-
klemmen.
Risiko von explodierenden Gasen.
Flammen und Funkenbildung verhindern. Beim Laden auf
ausreichende Belüftung achten.
Risiko von explodierenden Gasen.
Sicherstellen, dass alle Verbraucher ausgeschaltet sind,
um Funkenschlag
zu vermeiden.
8.2 Polarität der Batterieklemmen prüfen.
8.3 Die PLUSPOLKLEMME (ROT) des Ladegeräts an den PLUS-
POL (POS., P, +) der Batterie anschließen.
8.4 Mit dem freien Kabelende sich soweit wie möglich von der
Batterie entfernt aufstellen und sich beim Herstellen der
letzten Verbindung von der Batterie abwenden. Dann die
MINUSPOLKLEMME (SCHWARZ) des Ladegeräts mit dem
freien Ende des Kabels verbinden.
8.5 Zum Abklemmen des Ladegeräts die Reihenfolge beim An-
schluss umkehren. Beim Trennen der ersten Verbindung, so
weit entfernt wie möglich von der Batterie stehen.
9

Wartung und Lagerung

Die nachstehenden Richtlinien befolgen, um das Ladegerät und
die Prüfkabel vor Beschädigung und vorzeitigem Verschleiß zu
schützen:
9.1 Schmiermittel, Schmutz und Sulfatierung, die sich an den
Batteriepolen absetzen, sind höchst korrosiv und können die
Klemmen im Lauf der Zeit beschädigen. Vor dem Anschließen
das Batteriegehäuse und die Batteriepole mit einer Draht-
bürste und einem Gemisch aus Wasser und Natron reinigen,
um präzise Testwerte sicherzustellen und die Klemmen vor
Korrosion zu schützen.
9.2 Die Klemmen regelmäßig mit einem Gemisch aus Natron
und Wasser oder mit einer milden Handseife und einem klei-
nen Borstenpinsel reinigen.
9.3 Die Batterieklemmen reinigen. Wenn Batteriepoladapter er-
forderlich sind, diese mit einem geeigneten Werkzeug befes-
tigen. Zum Befestigen von Adaptern keinesfalls die Batterie-
klemmen verwenden.
9.4 Niemals die Klemmen von der Batterie lösen, um einen lau-
fenden Ladevorgang zu unterbrechen. Stets die rote Taste
STOP drücken, bevor die Klemmen gelöst werden.
9.5 Die Klemmen vor Kontakt mit Batteriesäure schützen.
Midtronics BV Hoofdveste 6-8 3992 DG Houten, NL

Verriegeln des Netzkabels

Stets die rote Lasche an der Seite des Netzkabel-Steckverbinders
betätigen, um ihn von der Netzbuchse des Ladegeräts zu lösen
bzw. zu entfernen.

Aufbewahrung

Das Ladegerät nur an sicheren, trockenen Orten aufbewahren
und stets in perfektem Zustand halten.
Das Ladegerät bei Nichtgebrauch stets im mitgelieferten
Ladegerät-Standsockel aufbewahren. Sicherstellen, dass es mit
den beiden (2) mitgelieferten Kreuzschlitzschrauben an den
entsprechenden Gewindebohrungen gesichert ist.

Interferenzschutz

Der Betrieb dieses Geräts unterliegt den folgenden zwei
Bedingungen.
1.
Dieses Gerät oder diese Vorrichtung darf keine störenden
Funkinterferenzen verursachen.
2.
Dieses Gerät oder diese Vorrichtung muss Interferenzen pro-
blemlos widerstehen. Dies schließt auch Interferenzen ein,
die zu unerwünschtem Betrieb führen können.
8
MCC-070 Adaptives Ladegerät
Zum Lösen
hochziehen
www.midtronics.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis