Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krautzberger King Betriebsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS!
Keinesfalls die Bauteile in Lösungsmittel legen. Dichtungen können Zerstört und
Schmiermittel ausgewaschen werden.
Ausschließlich Materialnadel und Materialdüse können mit Lösungsmittel gereinigt
werden.
Darauf achten, dass der O-Ring in der Materialdüse frei von Verschmutzung ist. O-
Ring evtl. mit einem Lösungsmittel getränktem Wattestäbchen säubern.
8.
O-Ringe (Abb. 17/3 und 5) leicht mit Krautzberger Spezialfett einfetten.
Das Spezialfett kann über die Firma Krautzberger bezogen werden.
9.
Vorluftschieber (Abb. 17/4) und Mitnehmerbuchse (Abb. 17/2) auf Materialnadel (Abb. 17/5)
aufschieben.
Auf richtige Einbaulage des Vorluftschiebers (Abb. 17/4) und der Mitnehmerbuchse
(Abb. 17/2) achten.
10.
Zwei Federn (Abb. 18/2) auf Materialnadel (Abb. 18/1) aufsetzen.
11.
Materialdüse (Abb. 19/2) und Luftdüse (Abb. 19/1) vorsichtig auf Nadel (Abb. 19/3) bzw.
Mitnehmerbuchse aufsetzen.
12.
Materialdüse, Nadel mit Mitnehmerbuchse, Vorluftschieber und zwei Federn (Abb. 20/1)
vorsichtig in Patronenrohr (Abb. 20/2) einsetzen.
13.
Luftdüse (Abb. 21/2) in Patronenrohr einschrauben und leicht anziehen. Dafür das auf der
Rückseite der Verschlusskappe integrierte Werkzeug (Abb. 21/1) verwenden.
14.
Nach Beendigung des Reinigungsablaufes C müssen die Arbeitsschritte 7 - 11 des Reini-
gungsablaufes B durchgeführt werden.
DE–26
Betriebsanleitung
mail@krautzberger.com, www.krautzberger.com
T-Dok-565-DE-Rev.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis