Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handspritzapparat King
7.4.1.1

Reinigungsablauf A

1.
Spritzvorgang durch Loslassen des Abzughebels beenden (Abb. 7/1).
2.
Betreiberseitige Druckluftversorgung unterbrechen.
3.
Blitzkupplung des Druckluftschlauchs entriegeln und von Handspritzapparat abziehen.
4.
Farbkartusche entnehmen und Reinigungskartusche einsetzen (
einsetzen" auf Seite 16).
5.
Druckluftschlauch an Kupplungsdose des Handspritzapparates anschließen (
6.4.1 „Handspritzapparat an Druckluftversorgung anschließen" auf Seite 17).
6.
Betreiberseitige Druckluftversorgung einschalten.
7.
Spritzvorgang durch Betätigen des Abzughebels beginnen (Abb. 5/1).
8.
Beschichtungsstoffreste durch mehrmaliges kurzes Betätigen des Abzughebels ausblasen,
bis das Reinigungsmittel klar austritt.
9.
Spritzvorgang durch Loslassen des Abzughebels beenden (Abb. 7/1).
10.
Betreiberseitige Druckluftversorgung unterbrechen.
11.
Blitzkupplung des Druckluftschlauchs entriegeln und von Handspritzapparat abziehen.
12.
Reinigungskartusche entnehmen.
13.
Verschlusskappe (ohne Kartusche) auf Gehäuse aufschrauben.
14.
Druckluftschlauch an Kupplungsdose des Handspritzapparates anschließen (
6.4.1 „Handspritzapparat an Druckluftversorgung anschließen" auf Seite 17).
15.
Betreiberseitige Druckluftversorgung einschalten.
16.
Reinigungsmittelreste durch kurzes Betätigen des Abzughebels ausblasen.
17.
Betreiberseitige Druckluftversorgung unterbrechen.
18.
Blitzkupplung des Druckluftschlauchs entriegeln und von Handspritzapparat abziehen.
19.
Gerät äußerlich mit einem in Reinigungsmittel getränkten Tuch reinigen.
HINWEIS!
Keinesfalls den ganzen Apparat in Lösungsmittel legen. Dichtungen können zerstört
und Schmiermittel ausgewaschen werden.
■ 090-5083, 090-5085
DEUTSCH
Ä Kapitel 6.3.1 „Kartusche
Ä Kapitel
Ä Kapitel
DE–23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis