Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 70
Riello Dialog Vision Rack UPS available from EcoPowerSupplies
For more information visit: www.ecopowersupplies.com/riello-ups

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Riello Dialog Vision Rack

  • Seite 3 MANUALE D’USO...
  • Seite 4: Descrizione Del Sistema

    ONTENUTO INTRODUZIONE PRESENTAZIONE ARATTERISTICHE ISTA ANTERIORE ISTA POSTERIORE INSTALLAZIONE ’ PERTURA DELL IMBALLAGGIO DI UN UPS E VERIFICA DEL SUO CONTENUTO ’ PERTURA DELL IMBALLAGGIO DI UN ATTERY OX E VERIFICA DEL SUO CONTENUTO ’ ERIFICA DELL APPARECCHIATURA OLLOCAZIONE ’UPS NSTALLAZIONE DELL NSTALLAZIONE VERTICALE DEI MODELLI NSTALLAZIONE VERTICALE DEI MODELLI...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    ONTENUTO RS232 NTERFACCIA ORTA RESA DI COMUNICAZIONE SOFTWARE OFTWARE DI MONITORAGGIO E CONTROLLO OFTWARE DI CONFIGURAZIONE ALLARMI E SEGNALAZIONI SOSTITUZIONE BATTERIA IALOG ISION OWER IALOG ISION IALOG ISION SPECIFICHE...
  • Seite 35 USER MANUAL...
  • Seite 36: System Description

    ONTENTS INTRODUCTION PRESENTATION HARACTERISTICS RONT VIEW EAR VIEW INSTALLATION PENING THE UPS PACKAGING AND CHECKING THE CONTENTS PENING THE ATTERY OX PACKAGING AND CHECKING THE CONTENTS HECKING THE EQUIPMENT LACING THE UPS NSTALLING THE ERTICAL INSTALLATION OF THE MODELS ERTICAL INSTALLATION OF THE MODELS WITH BATTERY BOX OSITIONING THE RONT...
  • Seite 37 ONTENTS RS232 INTERFACE PORT OMMUNICATION SOCKET SOFTWARE ONITORING AND CONTROL SOFTWARE ONFIGURATION SOFTWARE ALARMS AND INDICATORS REPLACING THE BATTERY IALOG ISION OWER IALOG ISION IALOG ISION SPECIFICATIONS...
  • Seite 67 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 68 NHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG BESCHREIBUNG ECHNISCHE NGABEN ORDERSEITE ÜCKSEITE INSTALLATION Ö USV-A FFNEN DER ERPACKUNG DER NLAGE UND ONTROLLE DES NHALTS Ö FFNEN DER ERPACKUNG EINER ATTERIE OX UND ONTROLLE DES NHALTS ONTROLLE DES ERÄTES UFSTELLUNG NSTALLATION DER ENKRECHTE NSTALLATION DER ODELLE ENKRECHTE NSTALLATION DER ODELLE...
  • Seite 69 NHALTSVERZEICHNIS RS232 CHNITTSTELLE USB-A NSCHLUSS OMMUNIKATIONS TECKPLATZ SOFTWARE Ü BERWACHUNGS TEUER OFTWARE ONFIGURATIONS OFTWARE ALARME UND ANZEIGEN BATTERIEWECHSEL IALOG ISION OWER IALOG ISION IALOG ISION TECHNISCHE DATEN...
  • Seite 70: Einleitung

    INLEITUNG Wir möchten uns zunächst bei Ihnen dafür bedanken, dass sie sich für ein Produkt aus unserem Hause entschieden haben. Unser Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Produktion von unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) spezialisiert. Die USV-Anlagen dieser Baureihe sind Produkte von höchster Qualität, die speziell zur Absicherung von hochverfügbaren Systemen entwickelt und produziert wurden.
  • Seite 71: Beschreibung

    ESCHREIBUNG Diese Bedienungsanleitung beschreibt eine unterbrechungsfreie Line-interaktiven USV-Anlage, die zur Produktfamilie Dialog Vision (DVT, DVR, DVD) gehört, sowie das eventuell zugehörige Batteriegehäuse. Die USV gewährleistet den an ihr angeschlossenen Geräten einen Schutz vor: a) Ausfall der Netzspannung b) Spannungsspitzen aus dem Versorgungsnetz c) Spannungsschwankungen im Versorgungsnetz Kleinere Spannungsschwankungen im Netz werden von der USV automatisch ausgeglichen.
  • Seite 72: Vorderseite

    ESCHREIBUNG Dialog Vision Tower Dialog Vision Rack Dialog Vision Dual 1100 1500 2000 1100 1500 2200 3000 Nennleistung [VA] 1100 1500 2000 1100 1500 2200 3000 Wirkleistung 1050 1350 1050 1540 2100 Ausgangs- [Vac] 200/208/220/230/240 Nennspannung Abmessungen 438X44X460 438X88X582 [mm]...
  • Seite 73: Rückseite

    ESCHREIBUNG ÜCKSEITE DVT 500/800/1100 DVT 1500/2000 DVR 500/800/1100 DVD 1500...
  • Seite 74 ESCHREIBUNG DVD 2200/3000 Dialog Vision Batterie Box Serielle Schnittstelle RS232 Lüfter Telefon-/ Netzwerkschutz Thermosicherung Eingang Netz-Eingangsstecker IEC Ausgangsstecker IEC (max. 10A) Erweiterungs-Steckplatz für Schnittstellen-Karten Anschluss Batterie-Erweiterung Ausgangsstecker IEC (max. 16A) 10. Thermosicherung Ausgang 11. USB-Anschluss 12. EPO (Emergency Power Off) 13.
  • Seite 75: Kontrolle Des Inhalts

    NSTALLATION Ö USV-A FFNEN DER ERPACKUNG DER NLAGE UND ONTROLLE DES NHALTS Nach dem Öffnen der Verpackung muss als erstes der Inhalt geprüft werden. Die Verpackung muss folgendes enthalten:   Plastikhalter (nur für Modell DVD)  Netzkabel IEC 10A (IEC 16A nur für Modelle DVD ...
  • Seite 76 NSTALLATION Ö FFNEN DER ERPACKUNG EINER ATTERIE OX UND ONTROLLE DES NHALTS Nach dem Öffnen der Verpackung muss als erstes der Inhalt geprüft werden. Die Verpackung muss folgendes enthalten:  Batterie Box  Griff-Satz  Anschlusskabel USV – Batterie Box ...
  • Seite 77: Kontrolle Des Gerätes

    NSTALLATION ONTROLLE DES ERÄTES Die erhaltene USV gut kontrollieren. Ist die USV während des Transportes beschädigt worden, bitte unbedingt die Verpackung aufbewahren und sofort den Transportunternehmer und den Verkäufer benachrichtigen. UFSTELLUNG Diese USV muss an einem trockenen, gut belüfteten und vor direkter Sonneneinstrahlung geschütztem Ort installiert werden.
  • Seite 78 NSTALLATION ENKRECHTE NSTALLATION DER ODELLE ATTERY 1. Die Halter wie in der Abbildung gezeigt mit der Verlängerung zusammensetzen. 2. Die USV und die Batterie Box senkrecht aufstellen und die beiden Halter in der Nähe anbringen. 3. Die USV und die Batterie Box vorsichtig in die beiden Halter einsetzen.
  • Seite 79: Ausrichten Des Lcd-D

    NSTALLATION LCD-D USRICHTEN DES ISPLAY FÜR ODELLE Das LCD-Display der Modelle DVD kann gedreht werden, um es an die Installationsart (Rack oder Tower) anzupassen. Die nachstehenden Angaben erläutern, wie das Display gedreht werden kann. A. Von Rack zu Tower B. Von Tower zu Rack 1.
  • Seite 80 NSTALLATION NSTALLATION DER ODELLE CHRANK Die Modelle DVR und DVD können in einem 19" Rack-Schrank installiert werden. Die nachstehenden Angaben erläutern, wie die Installation erfolgen muss. 1. Die Griffe an der Seite der USV ausrichten und mit den Schrauben befestigen. 2.
  • Seite 81: Anschluss

    NSTALLATION NSCHLUSS Die USV mit dem Netzkabel an das Stromnetz anschließen. Die Lasten mit dem IEC-IEC Anschusskabel oder mit einem ähnlichen Kabel mit einer maximalen Länge von 10 Metern an die Stecker der USV anschließen. Anmerkung: Keine Lasten mit einer Stromaufnahme von mehr als 10A an den IEC Stecker mit 10A anschließen.
  • Seite 82: Emergency Power Off (Epo)

    NSTALLATION (EPO) NSTALLATION MERGENCY OWER Die Serie DVR und DVD sind mit einem EPO-Kontakt ausgestattet. Der EPO ermöglicht eine Sofortabschaltung der USV, ohne dass die Beendigung des Abschaltverfahren abgewartet werden muss. Anmerkung: Wird dieser Eingang genutzt, nachdem die USV abgeschaltet wurde, schaltet sich das Gerät, auch wenn der EPO-Kontakt geschlossen wird, solange nicht ein, bis die USV manuell neu gestartet wird.
  • Seite 83 NSTALLATION 2. Anschließend das andere Kabelende an den Batterieanschluss auf der Rückseite der USV anschließen. 3. Für den Anschluss weiterer Batterie Boxen (bis zu einer Gesamtleistung von maximal 120Ah) die vorstehenden Punkte wiederholen. Anmerkung: Wenn eine Batterie Box installiert wird, muss die USV über die Software UPSTools auf die richtige Batterie-Gesamtleistung eingestellt werden, so dass die Restautonomie und der Ladezustand der Batterie richtig berechnet werden kann.
  • Seite 84: Beschreibung Des Systems

    ESCHREIBUNG DES SYSTEMS EDIENFELD Am Bedienfeld befinden sich außer dem Display die Tasten "ON", "OFF" und "SELECT". Bedienfeld LCD-Display Taste Taste Taste LCD-D ISPLAY...
  • Seite 85 ESCHREIBUNG DES SYSTEMS Am Display können zwei Messwerte gleichzeitig angezeigt werden, die zwischen den im Bereich A und B zur Verfügung stehenden Werten ausgewählt werden müssen. Detaillierte Beschreibung für den Bereich A (links): Bereich A ① INPUT-VAC: Eingangsspannung (Maßeinheit: Volt) ②...
  • Seite 86 ESCHREIBUNG DES SYSTEMS LCD-A NZEIGEN Dieses Kapitel gibt eine detaillierte Beschreibung aller Display-Anzeigen. SYMBOL STATUS BESCHREIBUNG Dauernd Zeigt eine Störung an (siehe Tabelle 3) Blinkend Die USV ist in Stand-by Dauernd Die USV ist in Netzbetrieb Die USV ist in Batteriebetrieb. In diesem Status ertönt in Dauernd regelmäßigen Abständen alle 4 Sekunden ein Ton (Beep).
  • Seite 87 ESCHREIBUNG DES SYSTEMS Tabelle 1 Batterie-Ladezustand 0%~20% 20%~40% 40%~60% 60%~80% 80%~100% Tabelle 2 Angelegtes Lastniveau 0~5% 5~25% 25%~50% 50%~75% 75%~102% >102% Blinkend Bei Überlast versorgt die USV die angelegten Lasten trotzdem mit Strom (die Versorgungsdauer hängt vom Ausmaß der Überlast ab) und zeigt diesen Zustand sofort mit einem Alarm an (Beep in regelmäßigen Abständen von 1 Sekunde).
  • Seite 88: Störungsanzeige

    ESCHREIBUNG DES SYSTEMS TÖRUNGSANZEIGE Alle Modelle Dialog Vision sind mit einem Autodiagnosesystem ausgestattet, das eventuelle Störungen oder Fehler am Display anzeigt. Nachstehend die Symbole mit der Beschreibung und möglichen Lösungen zur Fehlersuche und Behebung. Tabelle 3 Störungsliste Symbole im Bereich A am Beschreibung Mögliche Lösung Die USV befindet sich in...
  • Seite 89 ESCHREIBUNG DES SYSTEMS Als Beispiel wird anschließend das Verfahren für die Display-Einstellung angegeben, so dass am linken Displaybereich (Bereich A) die "Eingangsspannung" und am rechten Bereich (Bereich B) das "Lastniveau in Prozent" angezeigt wird. Konfigurations-Beispiel: SELECT drücken, um das Feld zu wechseln SELECT für 3 Sekunden drücken...
  • Seite 90: Akustische Anzeigen

    ESCHREIBUNG DES SYSTEMS KUSTISCHE NZEIGEN AKUSTISCHES BESCHREIBUNG STATUS BUZZER SIGNAL a) Störung (z.B. bei Überhitzung oder defektem Dauernd Kühlgebläse) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 b) Batterie überlastet Dauernd 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Aussetzend (1 Sek.
  • Seite 91: Computer - Schnittstellen

     Ethernet Netzanschluss mit Protokoll TCP/IP, HTTP und SNMP  Anschluss RS232 + RS485 mit Protokoll JBUS / MODBUS Um das Vorliegen aktuellerer Versionen der Software zu überprüfen und für nähere Informationen über das erhältliche Zubehör, bitten wir Sie, die Website www.riello-ups.com zu besuchen.
  • Seite 92: Software

     Den USB-Anschluss der USV mit dem mitgelieferten Kabel an den USB-Anschluss am PC verbinden.  Folgen sie den Anweisungen der Installationsanleitung, die sich im gleichen Verzeichnis befindet, wie die Software UPSTools. Alternativ kann die Anleitung von der Webseite www.riello-ups.com heruntergeladen werden.
  • Seite 93: Alarme Und Anzeigen

    LARME UND ANZEIGEN TABELLE AKUSTISCHE ANZEIGEN USV Anzeige Ursache Lösung Beep alle 4 Die USV ist in Die Eingangsspannung kontrollieren Sekunden Batteriebetrieb Die Batterie entlädt sich Die Anwendung beenden und das Gerät ausschalten Beep jede Die Anzeige Lastniveau kontrollieren und die Last Sekunde Überlast am Ausgang reduzieren.
  • Seite 94: Batteriewechsel

    ATTERIEWECHSEL Wenn die Batterie-Fehleranzeige eingeschaltet ist und an der USV abwechselnd Warntöne (1Sek. ein/ 1Sek. aus) ertönen, kann es sein, dass die Batterie gewechselt werden muss. Den Batterieanschluss kontrollieren oder beim Lieferanten eine neue Batterie bestellen. Achtung: Eine Batterie ist gefährlich, weil sie Stromschlag oder Kurzschluss verursachen kann. Vorm Wechseln einer Batterie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen sorgfältig durchlesen.
  • Seite 95: Dialog Vision Rack

    ATTERIEWECHSEL IALOG ISION 1. Die USV-Frontblende zum Ausbau mit beiden Händen an der linken Seite abziehen. 2. Das USV-Batteriekabel trennen. 3. Die Schrauben, mit denen die Halterung an der USV befestigt ist abschrauben und die Batteriehalterung ausbauen. 4. Die Batterie auf eine ebene Unterlage herausziehen. 5.
  • Seite 96: Dialog Vision Dual

    ATTERIEWECHSEL IALOG ISION 1. Die USV-Frontblende zum Ausbau mit beiden Händen an der linken Seite abziehen. 2. Die Batteriehalterung von der USV abschrauben und die Batteriehalterung ausbauen. 3. Das Kabel trennen. 4. Die Batterie auf eine ebene Unterlage herausziehen. 5. Eine neue Batterie in die USV einsetzen. 6.
  • Seite 97 ECHNISCHE DATEN Dialog Vision Tower MODELL DVT 500 DVT 800 DVT 1100 DVT 1500 DVT 2000 1100 1500 2000 WIRKLEISTUNG Watt 1050 1350 Nennspannung 230VAC 160VAC ± 3% EINGANG Spannungsbereich 294VAC ± 3% Frequenz 50/60Hz Automatische Einstellung Spannungsbereich (im 230V +5%, -10% Batteriebetrieb) Frequenz 50/60Hz Automatische Einstellung (Einstellung wie am Eingang)
  • Seite 98: Technische Daten

    ECHNISCHE DATEN Dialog Vision Rack Dialog Vision Dual MODELL DVR 500 DVR 800 DVR 1100 DVD 1500 DVD 2200 DVD 3000 1100 1500 2200 3000 WIRKLEISTUNG Watt 1050 1540 2100 Nennspannung 230VAC 160VAC ± 3% EINGANG Spannungsbereich 294VAC ± 3%...
  • Seite 99 MANUEL DE L’UTILISATEUR...
  • Seite 100 ONTENU INTRODUCTION PRESENTATION ARACTERISTIQUES UE DE FACE UE ARRIERE INSTALLATION ’ ’ UVERTURE DE L EMBALLAGE DE L ONDULEUR ET VERIFICATION DE SON CONTENU ’ ’ UVERTURE DE L EMBALLAGE DE L ARMOIRE BATTERIE ET VERIFICATION DE SON CONTENU ’ ERIFICATION DE L APPAREIL ISE EN PLACE...
  • Seite 101 ONTENU RS232 NTERFACE RISE DE COMMUNICATION LOGICIEL OGICIEL DE SURVEILLANCE ET DE CONTROLE OGICIEL DE CONFIGURATION ALARMES ET SIGNALISATIONS REMPLACEMENT DE LA BATTERIE IALOG ISION OWER IALOG ISION IALOG ISION DONNEES TECHNIQUES...
  • Seite 131 MANUAL DE USO...
  • Seite 132 ONTENIDO INTRODUCCIÓN PRESENTACIÓN ARACTERÍSTICAS ISTA DELANTERA ISTA POSTERIOR INSTALACIÓN PERTURA DEL EMBALAJE DE UN SAI Y COMPROBACIÓN DEL CONTENIDO PERTURA DEL EMBALAJE DE UN ACK DE BATERÍAS Y COMPROBACIÓN DEL CONTENIDO ERIFICACIÓN DEL APARATO OSICIÓN NSTALACIÓN DEL NSTALACIÓN VERTICAL DE LOS MODELOS NSTALACIÓN VERTICAL DE LOS MODELOS CON PACK DE BATERÍAS RIENTACIÓN DE LA PANTALLA...
  • Seite 133 ONTENIDO RS232 NTERFAZ UERTO OMA DE COMUNICACIÓN SOFTWARE OFTWARE DE SUPERVISIÓN Y CONTROL OFTWARE DE CONFIGURACIÓN ALARMAS Y SEÑALES SUSTITUCIÓN DE LA BATERÍA IALOG ISION OWER IALOG ISION IALOG ISION CARACTERÍSTICAS TÉCNICAS...

Inhaltsverzeichnis