Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

effeff 100-AB8 plus Bedienungsanleitung Für Den Betreiber Seite 11

Einbruchmelderzentralen, isdn-analog, isdn-isdn
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung 100-AB8 plus/AWUG (ISDN-analog) / 100-AB8 plus/AWUG (ISDN-ISDN)
-
Überfall
Die Überfall-LED signalisiert die Auslösung eines Überfallalarms. Wurde der
Überfallalarm über eine Überfall-Meldergruppe ausgelöst, leuchtet parallel dazu die
Alarm-LED der entsprechenden Meldergruppe. Eine Anzeige erfolgt, wie bei LED
"Alarm 1" erst nach Stoppen des Alarms über die "OFF"-Taste.
-
Sabotage
Diese LED meldet einen Sabotageangriff auf die Komponenten der Anlage. Ebenso wird
ein Auslösen einer programmierten Sabotage-Meldergruppe über diese LED angezeigt.
In diesem Fall leuchtet parallel dazu die Alarm-LED der entsprechenden Meldergruppe.
-
Störung
An dieser LED wird die Störung der Zentrale angezeigt. Angezeigte Störungen sind
Akkustörung, Netzstörung, BUS-Störung sowie Störung Fernsprechleitung. Eine Netz-
Störung wird durch ein Blinken der LED angezeigt.
Ebenso wird über diese LED ein Ausfall des Microcontrollers innerhalb des Bedienteils
angezeigt.
Programmierbare LED (LED 7 und LED 8)
Über die Errichterprogrammierung können diese 2 LED auf unterschiedliche
Anzeigekriterien programmiert werden.
Mögliche Anzeigen sind:
-
-
-
-
Meldergruppen-LED
Die Meldergruppen-LED stellen den aktuellen Zustand der Meldergruppen dar. Pro
Meldergruppe stehen 2 LED zur Verfügung:
-
Alarm
Diese LED zeigen im unscharfen oder internscharfen Zustand eine Auslösung der
entsprechenden Meldergruppe an. Im Externscharf-Zustand sind die LED
dunkelgesteuert. Haben mehrere Meldergruppen einen Alarm ausgelöst, so wird die als
erste ausgelöste Meldergruppe blinkend angezeigt. Alle weiteren ausgelösten
Meldergruppen werden über eine statisch leuchtende LED signalisiert.
-
Meldergruppe gesperrt gelb
Melderguppen, die für den Zustand "internscharf" gesperrt sind, werden über diese LED
angezeigt.
LED Meldergruppe 8: Diese LED besitzt 2 Funktionen.
rot
rot
gelb
Internscharf
Brandalarm
Alarm Bereich 2 oder Unterbereich 1
Störung Fernsprechleitung
rot
- Anzeige der gesperrten Meldergruppe.
- Zum anderen wird über diese LED die Bedienfreigabe
angezeigt. Ist das Bedienteil auf Bedienung mit Code
programmiert, blinkt diese LED nach Eingabe des gültigen
Benutzercodes. Bei einer Programmierung "Bedienung ohne
Code" blinkt die LED ständig. Ist die Meldergruppe gesperrt",
leuchtet die LED erst im Zustand "internscharf" ständig.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis