Thermo Top C
Gebläseansteuerung bei Fahrzeugen mit
manueller Klimaanlage
Die Gebläseansteuerung erfolgt am 2-poligen Stecker
vom Gebläsemotor im Fußraum der Beifahrerseite.
Verbindungen gemäß Schaltplan mit beiliegenden
Stoßverbindern herstellen.
Schaltplan
F1 Sicherung Fahrzeug
GM Gebläsemotor
F3 Sicherung Webasto 25A
K3 Gebläserelais Webasto
X
Trennstelle
Kabelfarben
br
braun
ge
gelb
gn
grün
bl
blau
HINWEIS:
Abhängig von der Fahrzeugausstattung sind zwei
Varianten des Gebläsemotors möglich.
- Fahrzeugeigene Leitung schwarz/rot (7/2, 5) bzw.
(8/2, 5) ca. 30 mm vor dem Stecker (7/1) bzw. (8/1)
trennen
- Verbindungen unter Verwendung der beiliegenden
Flachsteckverbinder gemäß Schaltplan Bild 8 her-
stellen
- Leitung schwarz/rot (7/2) bzw. (8/2) zum Gebläse-
motor mit Leitung schwarz (7/3) bzw. (8/3) von K3
Klemme 30 verbinden
- Leitungen schwarz/rot (7/5) bzw. (8/5) von fahr-
zeugeigener Sicherung mit Leitung rot (7/4) bzw.
(8/4) von K3 Klemme 87a verbinden
6
sw
schwarz
rt
rot
ws
weiß
Webasto
HG
F3
X1
Pin 4
rt/ws
gn/
ws
sw
86
87
87a
K3
85
30
br
5
KIA Carnival
Kia
F1
sw/rt
rt
sw/rt
+
GM
M
-
31
1
5
4
1
30
15
6
2
3
7
2
3
4
8