Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JBL PROFLORA pH ControlTouch Gebrauchsanweisung Seite 11

Ph-sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Die richtige Menge CO₂ und der richtige pH-Wert
 
JBL empfiehlt einen CO₂-Gehalt im Aquarienwasser zwischen 15 und 30 mg/l. Dieser Bereich
ist in der obigen Tabelle mit „CO₂ richtig" gekennzeichnet. Als ideal haben sich 20 – 25 mg/l
herausgestellt. Dieser Wert ist für Fische ungefährlich und sorgt gleichzeitig für prächtigen
Pflanzenwuchs. Die Funktion Auto-pH verwendet den Mittelwert, nämlich 22,5 mg/l CO₂ als
Grundlage zur Berechnung des passenden pH-Sollwertes.
In besonderen Fällen, z. B. beim Aquascaping, können auch CO₂-Gehalte bis zu 35 mg/l erfor-
derlich sein.
·
Messen Sie immer zuerst die KH Ihres Aquarienwassers.
·
Suchen Sie im Bereich „CO₂ richtig" den zur KH und dem gewünschten CO₂-Gehalt
passenden pH-Wert aus.
·
Stellen Sie diesen pH-Wert als Sollwert am Gerät ein (siehe Kap. 5).
Beachten Sie unbedingt, nur solche pH-Werte einzustellen, die für Fische ungefährlich
sind. Das heißt z. B., dass Sie bei hoher KH keine pH-Werte unter 7,00 einstellen sollten.
Wollen Sie pH-Werte unter 7,00 einstellen, ist meist eine entsprechende Reduktion der
KH erforderlich.
Tipp: Wenn Sie die Funktion auto pH aktivieren (siehe Kap. 7.5), übernimmt das Gerät auto-
matisch die Einstellung eines pH-Sollwertes, der zur KH Ihres Aquariums passt und präch-
tigen Pflanzenwuchs sicherstellt, ohne die Fische zu gefährden. Die entsprechenden Werte
finden Sie als auto pH-Kurve in der obigen Tabelle.
 
Einstellen der CO₂-Menge
Die für den gewünschten pH-Wert erforderliche Menge an CO₂, die zugegeben werden muss,
hängt von verschiedenen Faktoren, wie Wasserbewegung, Verbrauch durch die Pflanzen etc.,
ab und muss für jedes Aquarium individuell ermittelt werden.
Beginnen Sie mit ca. 15 Blasen pro Minute im JBL PROFLORA Taifun M CO₂-Reaktor
·
pro 100 l Aquarienwasser. Das entspricht etwa 10 Blasen pro Minute bei Verwen-
dung eines Blasenzählers.
·
Kontrollieren Sie nach einem Tag, ob der eingestellte pH-Sollwert im Aquarium
erreicht wird und das Gerät hin und wieder die CO₂-Zufuhr abschaltet.
Ist dies nicht der Fall, erhöhen Sie die CO₂-Zufuhr auf ca. 20 – 25 Blasen im JBL PRO-
·
FLORA Taifun M CO₂-Reaktor (ca. 14 – 16 im Blasenzähler). Wenn nötig, erhöhen
Sie die Zufuhr in weiteren kleinen Schritten, bis das Gerät so regelt, dass die CO₂-
Zufuhr etwa 3- bis 6-mal pro Tag abgeschaltet wird.
Beachten Sie auch die Bedienungsanleitungen der verwendeten CO₂-Anlage!
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis