Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JBL PROFLORA pH ControlTouch Gebrauchsanweisung Seite 10

Ph-sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Das Gerät errechnet nun den für diese KH optimalen pH-Wert und speichert ihn als Sollwert.
Der Berechnung liegt ein CO₂-Gehalt von 22,5 mg/l zugrunde, der als optimal gilt.
Regelung
 
Wenn das Ventil auf Automatikbetrieb geschaltet ist (Werkseinstellung, siehe Kap. 7.7), wird
das Gerät folgendermaßen regeln:
Aktueller Istwert im Aquarium: pH 7,80. Auto pH hat 7,10 als Sollwert eingestellt. Symbol für
Ventilstatus steht auf „offen" und „A" für Automatik. Es wird nun so lange CO₂ zugegeben, bis
ein pH-Wert von 7,00* erreicht ist. Dann schaltet das Gerät das Magnetventil ab und das Sym-
bol für Ventilstatus zeigt „geschlossen" und „A" für Automatik.
Durch den Verbrauch der Pflanzen und Ausgleich an die Atmosphäre verringert sich der CO₂-
Gehalt und der pH-Wert steigt langsam. Wenn pH 7,20* erreicht ist, öffnet das Magnetventil
wieder und es wird wieder CO₂ zugegeben, bis der pH-Wert wieder auf 7,00* gesunken ist, usw.
*Bei vorgewählter Hysterese (Schaltpunkt) von 0,1 (Werkseinstellung, siehe Kap. 7.6)
CO₂, Karbonathärte (KH) und pH-Wert
Die drei Parameter CO₂-Gehalt, Karbonathärte und pH-Wert sind untrennbar miteinander
verbunden, da eine gegenseitige Abhängigkeit besteht.
Wie viel CO₂ nun benötigt wird, um einen bestimmten pH-Wert zu erhalten, ist von der KH
im Aquarium abhängig. Je höher die KH, desto mehr CO₂ wird gebraucht. Sind KH und pH-
Wert bekannt, kann der CO₂-Gehalt errechnet werden. Die folgende Tabelle erspart Ihnen
die Rechnerei und zeigt auch die pH-Werte, die Sie ohne Gefahr für Ihre Fische als Sollwert
einstellen können.
Stellen Sie niemals willkürlich pH-Sollwerte ein. Bestimmen Sie immer zuerst die KH in
Ihrem Aquarium, z. B. mit einem JBL KH Test-Set.
CO₂-Gehalt in Abhängigkeit von pH-Wert und KH
CO
(mg/l)
2
KH
pH
2
4
7,8
1
2
7,6
2
3
7,4
2
5
7,3
3
6
7,2
4
8
7,1
5
10
7
6
12
6,9
8
15
6,8
10
19
6,7
12
24
6,6
15
30
6,4
24
48
6,2
38
76
zu wenig CO
CO
richtig
Zu viel CO
6
8
3
4
5
6
7
10
9
12
11
15
14
19
18
24
23
30
29
38
36
48
45
60
72
96
114
151
auto pH-Kurve (siehe Kap. 6.1)
10
12
14
5
6
7
8
9
11
12
14
17
15
18
21
19
23
27
24
29
33
30
36
42
38
45
53
48
57
67
60
72
84
75
90
105
119
143
167
189
227
265
16
18
20
9
9
10
12
14
15
19
21
24
24
27
30
30
34
38
38
43
48
48
54
60
60
68
76
76
86
95
96
108
120
121
136
151
191
215
239
303
341
379
DE
UK
FR
NL
IT
ES
PT
SE
CZ
PL
RU
RO
TR
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis