Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CTEK D250SE Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATIONS BEISPIELE
1. Solarmodul
VORAUSSETZUNGEN
Solarmodul, das eine 40–300-Ah-Service-
batterie laden kann. Das D250SE verwendet
MPPT (Maximum Power Point Tracker), um die
Leistung eines Solarmoduls zu maximieren.
22 • DE
TIPP 1
Schließen Sie nicht zwei Solarmodule in Reihe
an. Max. Eingangsspannung 23 V.
*
SERVICE-
BATTERIE-
*Siehe „VORGABEN AN KABEL UND SICHERUNG"
2. Kleine Servicebatterie
VORAUSSETZUNGEN
Ein Doppelbatteriesystem, bei dem das D250SE
eine 40–300 Ah-Servicebatterie über eine Licht-
maschine lädt, die auch die Starterbatterie lädt.
Diese Installation wird auch empfohlen, wenn
• die Lichtmaschine nicht die gewünschte
Ladespannung liefern kann.
*
ANLASSER-
BATTERIE-
TIPP 2
Besitzt die Lichtmaschine eine externe Span-
nungserkennung für die Servicebatterie, muss
die Spannungserkennung an die Starterbatterie
angeschlossen werden.
TIPP 3
Ergänzen Sie das D250SE mit einem SMART-
PASS 120S, wenn die Kapazität der Service-
batterie mehr als 100 Ah beträgt oder wenn
während des Ladens Verbraucher parallel an die
Batterie angeschlossen sind. Dadurch verringert
sich die Ladezeit.
*
SERVICE-
BATTERIE-
*Siehe „VORGABEN AN KABEL UND SICHERUNG"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1044Smartpass 120s1058

Inhaltsverzeichnis