Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivieren Und Deaktivieren Der Weckfunktion; Speicher; Eingabe Von Sendern In Die Speicher - Eton E100 Betriebs-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
UHR UND WECKER
fortgesetzt
Einstellen der Weckzeit:
1. Das Radio ausschalten. In der oberen rechten Ecke der Anzeige
erscheint die Weckzeit in Ziffern ( ).
2. Die Taste ‚Time Set' zweimal drücken und wieder loslassen. Die
Ziffern der Weckzeit blinken auf der Anzeige.
3. Innerhalb von 5 Sekunden die Stunden mit der Taste ‚Up/Hour' und
die Minuten mit der Taste - einstellen. Sicherstellen, dass AM oder
PM ( ) in der Anzeige erscheint, wenn die Uhr im Zeitformat von
12 Stunden mit AM und PM eingestellt ist.
4. Innerhalb von 5 Sekunden nach vollendeter Eingabe die Taste
‚Time Set' einmal drücken oder warten, bis die Ziffern der Weckzeit
aufhören zu blinken.
SCHLUMMERFUNKTION
Wenn die Weckfunktion ausgelöst wird und das Radio einschaltet,
blinkt auf der Anzeige das Symbol für die Aktivierung der Weckfunktion
(31). Während das Symbol blinkt, den Knopf SNOOZE/LIGHT (10) drücken
und wieder loslassen. Das Radio schaltet sich ab und nach 10 Minuten
wieder ein. Dieser Vorgang kann 3 Mal wiederholt werden.

AKTIVIEREN UND DEAKTIVIEREN DER WECKFUNKTION

Die Weckfunktion wird durch Drücken auf den Knopf mit der
Bezeichnung ‚Alarm' (9) aktiviert bzw. deaktiviert. Wenn sie aktiviert ist,
erscheint in der Anzeige das Symbol für die Aktivierung der Weckfunktion
(31). Wenn dieses Symbol nicht in der Anzeige sichtbar ist, ist die
Funktion deaktiviert. Anmerkung: Wenn die Weckfunktion das Radio
einschaltet und das Symbol für die Weckfunktion blinkt, sind die
Bedienelemente des Radios, mit Ausnahme des Knopfs SNOOZE/LIGHT,
deaktiviert bis der Knopf ON/OFF TIMER gedrückt wird.
94
7

SPEICHER

Die Werkseinstellung sieht 8 Speicherseiten für das E100 vor. Auf jede
Seite passen 25 Frequenzen. Folglich können 200 Frequenzen in die
Speicher eingegeben werden. Diese Werkseinstellung kann belassen
oder geändert und je nach persönlichen Vorlieben angepasst werden.
Beim Lernen der Eingabe von Sendern in den Speicher wird empfohlen,
die Werkseinstellungen zu verwenden. Informationen über das Ändern
der Werkseinstellungen befinden sich im Abschnitt ANPASSEN DER
SPEICHERSEITEN auf Seite 100. Sonst den Anweisungen unten folgen,
um die bevorzugte Frequenzen in den Speicher einzugeben. Dabei wird
diese ursprüngliche Speichereinstellung des Werks verwendet.

EINGABE VON SENDERN IN DIE SPEICHER

Die Anweisungen unten zeigen, wie Sender (Frequenzen) in die
aktuell gewählte Speicherseite eingegeben werden können.
1. Das Radio einschalten.
2. Den gewünschten Sender einstellen.
3. Die Taste ‚Mem.&Edit' (15) drücken und wieder loslassen. Die
Ziffern der Speichernummer (38) blinken jetzt in der oberen rechten
Ecke der Anzeige. Die Nummer der Speicherseite ‚P#' wird ebenfalls
angezeigt, blinkt jedoch nicht.
4. Mit den Zifferntasten innerhalb von 5 Sekunden die Nummer des
Speichers eingeben, in der der Sender gespeichert werden soll (die
ursprüngliche Speichereinstellung ab Werk sieht 25 Speicher pro Seite
vor. Es sollte daher eine Zahl zwischen 1 und 25 eingegeben werden).
5. Innerhalb von 5 Sekunden die Taste ‚Mem.&Edit' drücken oder 5
Sekunden warten.
Nach einigen Sekunden erscheint in der oberen rechten Ecke der
Anzeige wieder die Uhrzeit.
E100
BETRIEB HANDBUCH
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis