Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriieb Mit Aa -Batterien; Vermeiden Des Auslaufens Von Batteriesäure; Notbetrieb Ohne Stromquelle; Stromzufuhr Von Aussen Und Laden Der Ni-Mh -Batterien - Eton FR250 Benutzerhandbuch

Self-powered radio and flashlight
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

4

BETRIIEB MIT AA -BATTERIEN

Das FR250 kann mit drei AA -Batterien betrieben werden (nicht mit-
geliefert). Die beste Allgemeinleistung wird beim Gebrauch von Alkali-
oder Lithiumbatterien der Größe AA erzielt. Es können auch wieder-
aufladbare AA-Batterien verwendet werden, sie müssen jedoch in
einem getrennten Ladegerät aufgeladen werden. Lithium Batterien
der Größe AA sind teurer und schwerer zu finden, bieten jedoch ein
zwei- bis dreifache Spielzeit im Vergleich mit Alkalibatterien und eine
viel längere Lebensdauer.
Die Abdeckung des Batteriefachs abnehmen und die Batterien einset-
zen. Dabei den Polaritätsdiagrammen folgen, die auf der Unterseite
der Abdeckung abgebildet sind. Zum Abnehmen der Abdeckung des
Batteriefachs gleichzeitig die beiden Aussparungen mit der
Bezeichnung OPEN drücken und dann die Abdeckung in Richtung der
Unterseite des Radios ziehen. Um das FR250 mit den AA-Batterien zu
betreiben muss das Radio eingeschaltet werden, indem der Schalter
für die Stromzufuhrwahl auf die Position BATTERY gestellt wird.
Anmerkung: Wenn ein Netzteil verwendet wird, werden die AA -
Batterien automatisch abgeschaltet.
5
VERMEIDEN DES AUSLAUFENS VON
BATTERIESÄURE
Um das Auslaufen von Batteriesäure zu vermeiden, nur Alkali- oder
Lithiumbatterien bester Qualität bzw. Ni-MH-Akkus verwenden. Nie alte
und neue Batterien oder Batterien verschiedener Marken oder Typen kom-
binieren. Schäden, die durch das Auslaufen der Batteriesäure entstehen
sind nicht durch die Garantie für dieses Produkt abgedeckt. Ausgelaufene
Batterien nicht wegwerfen sondern sofort den Batteriehersteller
benachrichtigen und sich nach dessen Garantieprogramm im Falle eines
Auslaufens von Batterien erkundigen.
30
6

NOTBETRIEB OHNE STROMQUELLE

Selbst wenn keine Stromquelle zur Verfügung steht, auch nicht der Ni-
MH -Akku, können das Radio und das Licht durch ständiges Drehen an
der Dynamo-Kurbel trotzdem betrieben werden. Die Stromzufuhrwahl
muss dazu in der mittleren Position DYNAMO/ADAPTOR stehen.
7
STROMZUFUHR VON AUSSEN UND LADEN DER
NI-MH -BATTERIEN
Das FR250 kann über ein WS-Netzteil/Ladegerät aufgeladen werden
(nicht mitgeliefert). Das WS-Netzteil/Ladegerät lädt den internen NI-
MH-Akku automatisch. Wenn das Netzteil/Ladegerät den genauen
Spezifikationen entspricht, kann es eingesteckt bleiben, ohne den NI-
MH-Akku zu beschädigen. Wenn der Akku entladen ist, werden zum
Aufladen mit dem WS-Netzteil/Ladegerät ungefähr 8 Stunden
benötigt. Der Ni-MH -Akku wird in allen Stellungen des Schalters für
die Stromzufuhrwahl geladen.
Zum korrekten Betrieb muss das WS-Netzteil/Ladegerät den unten
beschriebenen Spezifikationen entsprechen.
SPEZIFIKATIONEN FÜR DAS WS-NETZTEIL/LADEGERÄT
Ausgabe von 4,5 Volt GS, negative Polarität; Kapazität von 80-200 mA;
Außendurchmesser der Steckerspitze 3,5 mm, Innendurchmesser 1,3 mm.
Wenn das FR20 mit einem WS-Netzteil/Ladegerät betrieben werden
soll, dieses in die Rückseite des FR250 einstecken und den Schalter zur
Stromzufuhrwahl in die Position DYNAMO/ADAPTOR stellen.
: Wenn ein Netzteil mit mehr als 80-200 mAh
WICHTIGER HINWEIS
verwendet wird, den Stecker des internen wiederaufladbaren Akku
ziehen.
FR250
BETRIEB HANDBUCH
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis