SH
HYS.L
HYS.H
d.SP
tP
tt
Y2
Y.Lo
Y.Hi
Y.0
Ym.H
L.Ym
E.H2O -1999...9999 Minimale Temperatur für Wasserkühlen. Unterhalb der
t.on
t.oFF
F.H2O 0,1...9999 Anpassung der (unlinearen) Kennlinie Wasserkühlen (siehe
1
Gilt für ConF/ othr/ DP = 0. Bei DP = 1/ 2/ 3 auch 0,1 / 0,01 / 0,001.
PAr.2
PAr.2
PAr.2
PAr.2
Name
Name
Name
Name
Pb12
Pb22
Ti12
Ti22
Td12
Td22
9499-040-93818
0...9999
Neutrale Zone, bzw. Schaltdifferenz Signalgerät [phys.
Einheit]
0...9999
Schaltdifferenz Low Signalgerät [phys. Einheit]
0...9999
Schaltdifferenz High Signalgerät [phys. Einheit]
-1999...9999 Schaltpunktabstand Vorkontakt D / Y / Aus [phys. Einheit]
0,1...9999 Mindest Impulslänge [s]
3...9999
Motorlaufzeit des Stellmotors [s]
-100...100 Zweiter Stellwert [%]
-105...105 Untere Stellgrößenbegrenzung [%]
-105...105 Obere Stellgrößenbegrenzung [%]
-100...100 Arbeitspunkt für die Stellgröße [%]
-100...100 Begrenzung des Mittelwertes Ym [%] (siehe
0...9999
Max. Abweichung xw, zum Start der Mittelwertermittlung
[phys. Einheit]
eingestellten Temperatur findet keine Wasserkühlung statt.
0,1...9999 Impulsdauer Wasserkühlen. Fest für alle Stellwerte. Die
Pause wird verändert.
1...9999
Minimale Pause Wasserkühlen. Der maximale effektive
Kühlenstellwert ergibt sich aus T.on/(t.on+t.off) x100%
Seite 44)
Wertebereich Beschreibung
Wertebereich
Beschreibung
Wertebereich
Wertebereich
Beschreibung
Beschreibung
1...9999 1 Proportionalbereich 1 (Heizen) in phys. Einheit (z.B. °C),
2. Parametersatz
1...9999 1 Proportionalbereich 2 (Kühlen) in phys. Einheit (z.B. °C),
2. Parametersatz
OFF/0,1...9999 Nachstellzeit 1 (Heizen) [s], 2. Parametersatz
OFF/0,1...9999 Nachstellzeit 2 (Kühlen) [s], 2. Parametersatz
OFF/0,1...9999 Vorhaltezeit 1 (Heizen) [s], 2. Parametersatz
OFF/0,1...9999 Vorhaltezeit 2 (Kühlen) [s], 2. Parametersatz
Parameter-Ebene
Seite 54 von 88
2
1
1
100
OFF
60
0
0
100
0
Seite 28)
5
FAIL
8
120
0,1
2
0,5
Default
Default
Default
Default
100
100
180
180
180
180
KS 20-1