Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorschrittregler (Relais & Relais) - pma KS 20-1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS 20-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.4
4.4.4
Motorschrittregler (Relais & Relais)
Motorschrittregler (Relais & Relais)
4.4.4
4.4.4
Motorschrittregler (Relais & Relais)
Motorschrittregler (Relais & Relais)
ConF/Cntr:
ConF/Out.1: O.Act = 0
ConF/Out.2: O.Act = 0
PArA/Cntr:
PArA/SEtP:
g
9499-040-93818
Konfigurier-Ebene
SP.Fn = 0
C.Fnc = 4
C.Act = 0
Y.1
= 1
Y.2
= 0
= 0
Y.1
Y.2
= 1
Pb1
= 1...9999
ti1
= 0,1...9999
= 0,1...9999
td1
= 0,4...9999
t1
SH
= 0...9999
tP
= 0,1...9999
tt
= 3...9999
SP.LO = -1999...9999 Untere Sollwertgrenze für Weff
SP.Hi = -1999...9999 Obere Sollwertgrenze für Weff
Soll der Motorschrittregler direkt arbeiten, muss die Wirkungsrichtung des
Reglers vertauscht werden ( ConF / Cntr / C.Act = 1 )
Seite 49 von 88
Festwert- / Folgeregler
Motorschrittregler
Wirkungsrichtung invers (z.B. Heizen-
Anwendungen)
Wirkungsrichtung Out.1 direkt
Regelausgang Y1 aktiv
Regelausgang Y2 nicht aktiv
Wirkungsrichtung Out.2 direkt
Regelausgang Y1 nicht aktiv
Regelausgang Y2 aktiv
Proportionalbereich 1 (Heizen)in phys.
Einheiten (z.B. °C)
Nachstellzeit 1 (Heizen) in sec.
Vorhaltezeit 1 (Heizen) in sec.
Minimale Periodendauer 1 (Heizen)
Neutrale Zone in phys. Einheiten
Mindest Impulslänge in sec.
Motorlaufzeit des Stellmotors in sec.
KS 20-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis