Bedienungsanleitung
Universal-Küchenmaschine SUPRA 6e
Wartung, Reinigung und Störungsbeseitigung
Abb. 95: Mürbewalze B (links) und A (rechts) entnehmen
Klapp-
splinte
Stirnräder
Abstreifer-
kamm B
Abstreifer-
kamm A
Abb. 96: Teile des Walzensatzes
Nach der Demontage des verstellbaren Mürberwalzensatzes kann diese entspre-
chend der Schritte unter Reinigen der Walzensätze S. 101. gereinigt werden.
Zusammenbau des verstellbaren Mürberwalzensatz nach der Reinigung
Nach der Reinigung wird der verstellbare Mürberwalzensatz in umgekehrter Reihen-
folge wie unter Demontage des verstellbaren Mürberwalzensatzes (siehe S. 102)
angegeben montiert.
Es ist aber darauf zu achten, dass jeweils blaue Teile mit blauen Teilen und weiße mit
weißen Teilen gepaart werden. Die richtige Anordnung der Teile im Walzenträger kön-
nen Sie an den farbigen Markierungen – im massiven Bereich des Walzenträgers an-
gebracht – erkennen. Die richtige Einbaulage der Mürbewalzen erreichen Sie, indem
Sie das längere konische Ende zu den kleineren Lagern im Walzenträger ausrichten.
Demzufolge befindet sich das kürzere konische Ende an den größeren Lagern.
106
Stab B
Stab A
Mürbewalze A
Mürbewalze B
Mürbe-
welle A
Mürbe-
welle B
FEUMA Gastromaschinen GmbH