Der Status zeigt das MOTIV-Gerät an, oder ob Audiosignale vom integrierten Mikrofon empfangen werden. Der ro-
te blinkende Punkt weist darauf hin, dass die Aufnahme läuft.
② Einstellungsstatus
Zeigt die Symbole für die derzeit aktivierten erweiterten Einstellungen an.
③ Mikrofon-Gain
Die Lautstärke der Schallquelle einstellen. Die Pegelspitzen im optimalen Bereich halten (angezeigt durch den
schattierten Bereich der Eingangspegelanzeige).
④ Zeitverlauf-Anzeige
Zeigt die Wellenform des Schallsignals während der Aufnahme an.
• Stereo-Aufnahme: Es werden zwei Wellenformen angezeigt.
• Mono-Aufnahme: Es wird nur eine Wellenform angezeigt.
⑤ Verbleibende Aufnahmezeit
⑥ Bittiefe und Abtastrate
Die Bittiefe und Abtastrate können über das Dropdown-Menü ausgewählt werden. Weitere Informationen sind un-
ter „Bittiefe und Abtastrate" zu finden.
⑦ Spurinformationen
Zeigt den Namen, den Dateityp und die Größe der aktuellen Aufnahme an.
⑧ Aufnahmesteuerungsleiste
Schaltfläche Marker, Schaltfläche Record/Pause und Kontrollkästchen Done.
Hinweis: Die maximale Dateigröße für eine Aufnahme ist 2 GB, ungefähr 2 Stunden Aufnahmezeit. Diese Ein-
schränkung optimiert die Leistung der App. Bei einer durchgehenden Aufnahme von mehr als 2 Stunden wird eine
zweite Datei erstellt.
Bittiefe und Abtastrate
Die Einstellungen für die Bittiefe und Abtastrate können über das Dropdown-Menü auf der rechten Seite des Auf-
nahmefensters aufgerufen werden. Wird eine geringe Dateigröße bevorzugt, sollte eine niedrigere Abtastrate aus-
gewählt werden, z. B. für Sprachaufnahmen für Podcasts. Wählen Sie eine höhere Abtastrate für Musik und dyna-
mische Aufnahmen.
Falls keine Option ausgewählt ist, nimmt MOTIV bei 24/48 kHz auf. Es werden jedoch die folgenden Bittiefen und
Abtastraten unterstützt.
Bittiefe
24
Abtastrate
48 kHz
Shure Incorporated
20/37