Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abtastrate Und Bittiefe; Störungssuche - Shure MV5 Handbuch

Digitales kondensatormikrofon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MV5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipp: Beim Anschließen des Mikrofons an den Computer zunächst darauf achten, dass der Lautstärkepegel in der Sound-Sys-
temsteuerung des Computers erhöht wird, um ein starkes Audiosignal zu erhalten. Anschließend den Kopfhörer auf einen kom-
fortablen Monitoringpegel einstellen.

Abtastrate und Bittiefe

Die Einstellungen für Abtastrate und Bittiefe befinden sich in einem Dropdownmenü in der Audio- bzw. Sound-Systemsteue-
rung Ihres Computers. Sie können diese Variablen bedarfsgemäß einstellen. Wählen Sie eine niedrigere Abtastrate für Pod-
cast-Aufnahmen aus, wenn es auf eine geringe Dateigröße ankommt. Wählen Sie eine höhere Abtastrate für Musik und dyna-
mischere Aufnahmen aus.
Tipp: Mit einer höheren Abtastrate und Bittiefe aufnehmen und dann in ein M4A-Format konvertieren, um eine Datei mit mög-
lichst hoher Klangqualität bei geringer Dateigröße zu erhalten.
Tipp für PC-Benutzer: Sicherstellen, dass die Mikrofoneinstellungen für Abtastrate und Bitttiefe, die in der Sound-System-
steuerung des Computers zu finden sind, mit der in der Software ausgewählten Abtastrate und Bittiefe übereinstimmen.
Störungssuche
Problem
Anzeige leuchtet nicht auf
Audio ist zu niedrig
Schlechte Audioqualität
Audiosignal ist verzerrt
Audio klingt unnatürlich oder
zitterig
MV5 ist eingesteckt aber
Lautstärkepegelanzeige zeigt
kein Signal an.
Gerät funktioniert nicht mit
USB-Hub.
Abhilfe
Sicherstellen, dass das MV5 vollständig eingesteckt ist.
Die Einstellungen in der Sound-Systemsteuerung des Computers prüfen. Beim Anschlie-
ßen des MV5 an den Computer zunächst darauf achten, dass der Lautstärkepegel des
Computers erhöht wird.
Die Sound-Systemsteuerung des Computers prüfen, um sicherzustellen, dass das MV5
vollständig eingesteckt ist und erkannt wird.
Anhand der Audio-Pegelanzeige überprüfen, ob sich die Lautstärkespitzen im optimalen
Bereich befinden (grau schraffiert). Wenn der Pegel die rote Spitzenwertanzeige der Ein-
gangspegelanzeige erreicht, die Verstärkung verringern.
Sicherstellen, dass die Mikrofoneinstellungen für Abtastrate und Bitttiefe, die in der
Sound-Systemsteuerung des Computers zu finden sind, mit der in der Software ausge-
wählten Abtastrate und Bittiefe übereinstimmen.
Die Privatsphäre-Einstellungen für das iOS-Gerät unter SETTINGS > PRIVACY > MICRO­
PHONE bearbeiten, damit die Aufnahmeanwendung die Berechtigung zur Verwendung
des Mikrofons erhält.
Das MV5 erfordert 250 mA pro Anschluss. In der Dokumentation des USB-Hub nach-
schlagen, um Informationen zur Strom/Anschluss-Spezifikation zu erhalten.
Shure Incorporated
9/14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis