Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abtastrate Und Bittiefe; Störungssuche; Systemanforderungen Und Kompatibilität - Shure MV5 Bedienungsanleitung

Digitales kondensatormikrofon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MV5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MV5
Digitales Kondensatormikrofon
Pegel der Eingangspegelanzeigen
Falls Ihre Audio-Software über Eingangspegelanzeigen verfügt, den Mikrofonpegel so einstellen, dass er Spitzen zwischen -12 und -6 dB erreicht. Andernfalls
einfach das Audiosignal abhören, um sicherzustellen, dass es laut genug ist und nicht verzerrt wird.
Der Sollbereich für Spitzenwert-(Clipping)-Pegel auf einer typischen Pegelanzeige beträgt zwischen -12 und -6 dB.
Abhören am Kopfhörer
Die Kopfhörerbuchse bietet ein ausgewogenes Mischverhältnis zwischen
dem direkten Mikrofonsignal und der Audio-Wiedergabe vom Rechner. Dies
ermöglicht Ihnen auf praktische Weise, die Kopfhörer-Lautstärke für beide
Signale mit nur einem Regler einzustellen. Zum Einstellen des Wiedergabe-
Audiosignals im Verhältnis zum direkten Mikrofonsignal die Computer-Soft-
wareeinstellungen verwenden.

Abtastrate und Bittiefe

Die Einstellungen für Abtastrate und Bittiefe befinden sich in einem Drop-
downmenü in der Audio- bzw. Sound-Systemsteuerung Ihres Computers.
Sie können diese Variablen bedarfsgemäß einstellen. Wählen Sie eine
niedrigere Abtastrate, um eine geringe Dateigröße zu erzielen. Um eine
bessere Klangqualität zu erzielen, wählen Sie eine höhere Abtastrate aus.
Störungssuche
Problem
Anzeige leuchtet
Sicherstellen, dass das MV5 vollständig eingesteckt
nicht auf
Die Einstellungen in der Sound-Systemsteuerung des
Computers prüfen. Beim Anschließen des MV5 an
Audio ist zu niedrig
den Computer zunächst darauf achten, dass der
Lautstärkepegel des Computers erhöht wird.
Die Sound-Systemsteuerung des Computers prüfen,
Schlechte
um sicherzustellen, dass das MV5 vollständig
Audioqualität
eingesteckt ist und erkannt wird.
Die Audio-Pegelanzeige verwenden, um
sicherzustellen, dass sich die Lautstärkespitzen im
Audiosignal ist
Zielbereich befinden. Wenn der Pegel die rote
verzerrt
Spitzenwertanzeige der Eingangspegelanzeige
erreicht, die Verstärkung verringern.
Systemanforderungen und Kompatibilität
6/8
db
-30 -20 -15
-10
L
R
Abhilfe
ist.
-7
-5
-3
-2
Spitzenwert-Pegel
Tipp: Beim Anschließen des Mikrofons an den Computer zunächst darauf
achten, dass der Lautstärkepegel in der Sound-Systemsteuerung des Com-
puters erhöht wird, um ein korrektes Audiosignal zu erhalten. Anschließend
den Kopfhörer auf einen komfortablen Monitoringpegel einstellen.
Tipp: Um eine hohe Audioqualität bei geringer Dateigröße zu erzielen,
empfehlen wir die Aufnahme mit hoher Abtastrate und Bittiefe und spätere
Konvertierung in das mp3 Format.
Tipp für PC-Benutzer: Die Einstellungen von Abtastrate und Bittiefe müssen
sowohl in der Systemsteuerung sowie in der verwendeten Aufnahmesoftware
übereinstimmen, da sonst Störungen in der Aufnahme möglich sind.
Problem
Audio klingt
unnatürlich oder
zitterig
MV5 ist eingesteckt
aber
Lautstärkepegelanzeige
zeigt kein Signal
an.
Gerät funktioniert
nicht mit USB-Hub.
-1
0
Abhilfe
Sicherstellen, dass die Mikrofoneinstellungen für
Abtastrate und Bitttiefe, die in der
Sound-Systemsteuerung des Computers zu finden
sind, mit der in der Software ausgewählten Abtastrate
und Bittiefe übereinstimmen.
Die Privatsphäre-Einstellungen für das iOS-Gerät
unter SETTINGS>PRIVACY>MICROPHONE
bearbeiten, damit die Aufnahmeanwendung die
Berechtigung zur Verwendung des Mikrofons erhält.
Das MV5 erfordert 250 mA pro Anschluss. In der
Dokumentation des USB-Hub nachschlagen, um
Informationen zur Strom/Anschluss-Spezifikation zu
erhalten.
Shure Incorporated
2016/10/06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis