Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnungen Und Gegenanzeigen - SunTech Tango+ Gebrauchsanweisung

Ergometrie-blutdruckmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Warnungen und Gegenanzeigen

VORSICHT:Laut US-Bundesgesetz darf dieses Gerät in
den USA nur von einem Arzt oder auf dessen Anord-
nung gekauft werden.
BENUTZEN SIE DEN MONITOR
NICHT, WENN er den Selbsttest nicht
bestanden hat oder ein Druck über
Null bzw. ein Sättigungswert angezeigt
wird, ohne dass eine Manschette oder
ein Sensor angeschlossen ist. In diesen Fällen sind die
Messwerte u.U. falsch.
SETZEN SIE DEN MONITOR NICHT BEI NEUGE-
BORENEN, KINDERN und bei Patienten ein, die zu
Hämatombildung neigen.
MANSCHETTE NICHT AN EXTREMITÄT ANLEGEN,
an der eine IV-Infusion angeschlossen ist, da beim Auf-
pumpen der Manschette die Infusion unterbrochen und
damit der Patient gefährdet werden kann.
SPO
-SENSOR NICHT AN DER GLEICHEN EXT-
2
REMITÄT ANLEGEN wie die MANSCHETTE oder ein
anderes Teil, das die Blutzirkulation beeinträchtigt. Die
Überwachung kann unterbrochen werden, da eine
Pulsmessung eventuell nicht mehr möglich ist.
NICHT IN DER NÄHE VON ENTZÜNDLICHEN
ANÄSTHESIEMITTELN VERWENDEN; dies könnte zu
einer Explosion führen.
MONITOR NICHT IN FLÜSSIGKEITEN EINTAU-
CHEN, keine Flüssigkeiten auf dem Monitor abstellen
und Monitor nicht mit Flüssigkeiten reinigen. Dies kann
zu einem Stromschlag führen. Reinigungshinweise
finden Sie im Kapitel Wartung und Reinigung. Ist Flüs-
sigkeit in das Gerät eingedrungen, wenden Sie sich an
SunTech Medical.
ÖFFNEN SIE DAS GERÄT KEINESFALLS.
Dadurch könnten gefährliche, spannungsführende Teile
zugänglich werden, die zu einem Stromschlag führen.
Der Monitor enthält keine Komponenten, die vom
Benutzer gewartet werden können. Wartungshinweise
finden Sie im Kapitel Wartung und Reinigung.
REPARIEREN SIE DAS GERÄT NICHT SELBST: Repa-
raturen dürfen nur von Personen vorgenommen wer-
den, die von SunTech Medical geschult wurden oder
die über umfassende Kenntnisse bezüglich Reparatur
und Funktionsweise automatischer Blutdruckgeräte
verfügen. (Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile, um
Messfehler zu vermeiden.)
Lassen Sie das Pulsoximeter KEINESFALLS nass wer-
den.
Benutzen Sie KEINESFALLS ein beschädigtes Pulsoxi-
meter.
Schließen Sie den Monitor nur an Geräte an, die
der Norm EN60601-1 entsprechen.
Wenn der Monitor mit einem Patienten verbunden
ist, dürfen an die RS232-Schnittstelle nur Geräte
angeschlossen werden, die der Norm EN60601-1
entsprechen.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Beobachten Sie den Patienten während der Untersu-
chung. Achten Sie bei allen Patienten auf Druckverträg-
lichkeit. Im Fall von Unregelmäßigkeiten mit dem Ge-
rät oder dem Patienten brechen Sie die Untersuchung
sofort ab und entfernen Sie Manschette, SpO
und gegebenenfalls die Elektroden vom Patienten.
Die Genauigkeit der Blutdruck- und SpO
kann durch die Position der Probanden, ihren körper-
lichen Zustand und durch Nichtbefolgen der Bedie-
nungshinweise beeinträchtigt werden. Blutdruck- und
SpO
-Messungen sollten ausschließlich von Ärzten
2
interpretiert werden.
Sicherheit und Effektivität bei Schwangeren, Kindern
unter 18 Jahren und Neugeborenen wurde nicht nach-
gewiesen.
Benutzen Sie nur die von SunTech Medical gelieferten
SpO
-Sensoren.
2
Kontrollieren Sie die Applikationsstelle des SpO
Sensors häufig, um korrekten Sitz, Durchblutung und
Hautbeschaffenheit zu überprüfen.
Folgende Faktoren können die Genauigkeit der
SpO
-Messung beeinflussen:
2
• Störung durch HF-chirurgische Signale
• Arterienkatheter, Blutdruckmanschetten, Infusions-
schläuche, etc.
• Feuchtigkeit im Sensor
• fehlerhafte Sensorapplikation
• falsches Sensormodell
• schwacher Puls
• Venenpuls
• Anämie oder niedriger Hämoglobinwert
• Farbstoffe im Blut
• Sensor nicht auf Herzhöhe
NEBENWIRKUNGEN
Nebenwirkungen
Im Bereich der Manschette und des Sensors kann ein
allergisches Exanthem (symptomatischer Ausbruch) auf-
treten. Auch die Entstehung von Nesselsucht (allergi-
sche Reaktion mit ödematösen Erhabenheiten der Haut
oder Schleimhäute und starker Juckreiz) sind möglich.
Ursache ist das Material der Manschette, des Sensors
oder der Elektroden.
Nach Anlegen der Manschette kann am Arm eine
Petechie entstehen (winziger rötlicher oder purpurfar-
bener Blutfleck in der Haut) oder das Rumpel-Leede-
Phänomen auftreten (mehrere Petechien). Dies kann
zu idiopathischer Thrombozytopenie (spontaner anhal-
tender Blutplättchenabbau, der mit hämorrhagischen
Erkrankungen einhergeht) oder Phlebitis (Venenentzün-
dung) führen.
-Sensor
2
-Messwerte
2
-
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis