Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Relativ-Messungen - Seca 763 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 763:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Relativ-Messungen

Der Messstab kann an jeder beliebigen Position auf Null gesetzt werden. Diese Funktion
ermöglicht relative Messungen und kommt zum Beispiel bei der Extremitätenvermessung
zum Einsatz.
– Drücken Sie die Taste ZERO, um den
Messstab an der aktuellen Position auf
Null zu setzen.
In der Anzeige wird ZERO SET markiert.
Alle Längen werden nun relativ zu diesem
neuen Nullpunkt gemessen. Beim Unter-
schreiten des Nullpunktes werden die
Messwerte mit negativem Vorzeichen dar-
gestellt.
– Drücken Sie erneut die Taste ZERO,
wenn Sie wieder die absolute Länge
anzeigen möchten.
Body-Mass-Index (BMI)
Der Body-Mass-Index setzt Körpergröße und Körpergewicht zueinander in Beziehung,
ermöglicht jedoch genauere Angaben als das Idealgewicht nach Broca. Es wird ein Tole-
ranzbereich angegeben, der als gesundheitlich optimal gilt.
Mit Hilfe der integrierten Messstation seca 763 können Sie sich den Body-Mass-Index di-
rekt aus der gemessenen Größe und dem ermittelten Gewicht berechnen lassen. Gehen
Sie dabei bitte wie folgt vor.
– Drücken Sie bei unbelasteter Waage
die Starttaste.
In der Anzeige erscheinen nacheinan-
se(A
8. 8 . 8 . 8 . 8 .
der
,
die Waage automatisch auf Null gesetzt
und betriebsbereit.
– Führen Sie nun die Längenmessung.
wie beschrieben durch. Nachdem Sie
sich von der korrekten Haltung des Pa-
tienten und der korrekten Position des
Kopfanschlages überzeugt haben, drü-
cken Sie bitte die Taste DATA VALID.
Hierdurch wird der aktuelle Anzeige-
wert der Längenmessung als gültiger
Wert für die Body-Mass-Index-Berech-
nung gekennzeichnet.
– Schieben Sie den Kopfanschlag wieder
nach oben.
– Lesen Sie nun in der Gewichtsanzeige
den Gewichtswert ab.
Modell 763
0. 0
und
. Danach ist
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis