Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlagerung; Vorbereiten Der Zugmaschine; Einlagerung Der Batterie; Vorbereiten Des Motors - Toro Reelmaster 2000 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einlagerung

Vorbereiten der Zugmaschine

1. Reinigen Sie die Zugmaschine, Mähwerke und den
Motor gründlich.
2. Überprüfen Sie den Reifendruck. Pumpen Sie alle
Reifen auf 110 bis 138 kPa auf (16 bis 20 psi).
3. Prüfen Sie auf lockere Befestigungsteile und ziehen
diese bei Bedarf fest.
4. Schmieren Sie alle Schmiernippel und Schwenkteile
ein. Wischen Sie überflüssigen Schmierstoff ab.
5. Schmirgeln Sie alle Lackschäden leicht und bessern
Bereiche aus, die angekratzt, abgesprungen oder
verrostet sind. Reparieren Sie alle Blechschäden.

Einlagerung der Batterie

Beim Laden der Batterie werden Gase erzeugt,
die explodieren können.
Rauchen Sie nie in der Nähe der Batterie und
halten Sie Funken und offenes Feuer von der
Batterie fern.
Wenn Sie die Maschine länger als 30 Tage einlagern,
bereiten Sie die Batterie wie folgt vor:
1. Schließen Sie die Batteriepole ab und nehmen Sie die
Batterie aus der Maschine.
2. Reinigen Sie die Batterie, -klemmen und -pole mit
einer Drahtbürste und Natronlauge.
3. Überziehen Sie die Batterieklemmen und -pole
mit Grafo 112X-Schmierfett (Toro Bestellnummer
505-47) oder mit Vaseline, um einer Korrosion
vorzubeugen.
4. Laden Sie die Batterie alle 60 Tage 24 Stunden lang
langsam auf, um einer Bleisulfation der Batterie
vorzubeugen. Stellen Sie sicher, um einem Einfrieren
der Batterie vorzubeugen, dass sie voll aufgeladen
ist. Das spezifische Gewicht einer voll geladenen
Batterie liegt zwischen 1,265 und 1,299.
5. Lagern Sie sie entweder auf einem Regal oder auf
der Maschine. Wenn Sie die Batterie in der Maschine
lagern, lassen Sie die Kabel abgeklemmt. Lagern
Sie die Batterie an einem kühlen Ort, um ein zu
schnelles Entladen der Batterie zu vermeiden.

Vorbereiten des Motors

1. Lassen Sie das Motoröl in ein Auffanggefäß ablaufen
und schrauben die Ablassschraube wieder ein.
2. Entfernen und entsorgen Sie den Ölfilter. Montieren
Sie einen neuen Ölfilter.
3. Füllen Sie die Ölwanne mit der entsprechenden
Menge Motoröl.
4. Starten Sie den Motor und lassen ihn ca. zwei
Minuten lang im Leerlauf laufen.
5. Stellen Sie den Motor ab.
6. Entleeren Sie den Kraftstofftank, die -leitungen, den
-filter und den Wasserabscheider gründlich.
7. Spülen Sie den Kraftstofftank mit frischem,
sauberem Diesel.
8. Bringen Sie alle Teile der Kraftstoffanlage wieder
sicher an.
9. Reinigen und warten Sie die Luftfiltergruppe
gründlich.
10. Dichten Sie die Ansaugseite des Luftfilters und das
Auspuffrohr mit witterungsbeständigem Klebeband
ab.
11. Prüfen Sie den Frostschutz und füllen Sie bei Bedarf
Frostschutzmittel entsprechend den in Ihrem Gebiet
zu erwartenden Mindesttemperaturen nach.
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis