Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testbuchsen - Hydraulikanlage - Toro Reelmaster 2000 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Hydraulikölfilter
4. Ölen Sie die Filterdichtung leicht ein. Drehen Sie den
Filter per Hand, bis die Dichtung die Kontaktfläche
berührt. Ziehen Sie ihn dann um eine weitere 3/4
Umdrehung fester.
5. Füllen Sie den Ölbehälter bis zum korrekten
Füllstand, siehe „Prüfen des Hydraulikölstands".
6. Stellen Sie alle Bedienelemente auf Neutral oder
Ausgekuppelt und starten den Motor. Lassen Sie den
Motor mit der niedrigsten Drehzahl laufen, um die
Luft aus der Anlage zu entfernen.
7. Lassen Sie den Motor so lange laufen, bis sich der
Hubzylinder ausstreckt und einzieht und der Vor-
und Rückwärtsantrieb herbeigeführt ist.
8. Stellen Sie den Motor ab und prüfen Sie den Ölstand.
Füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
9. Prüfen Sie alle Verbindungen und Schläuche auf
Dichtheit.
Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann
unter die Haut dringen und Verletzungen
verursachen. Wenn Flüssigkeit in die Haut
eindringt, muss sie innerhalb weniger Stunden
von einem Arzt, der mit dieser Art von
Verletzungen vertraut ist, chirurgisch entfernt
werden. Andernfalls kann es zu Gangrän
kommen.
• Halten Sie Ihren Körper und Ihre Hände
von Nadellöchern und Düsen fern, aus
denen Hydrauliköl unter hohem Druck
ausgestoßen wird.
• Verwenden Sie zum Ausfindigmachen von
undichten Stellen Pappe oder Papier und
niemals Ihre Hände.
Bild 61
Testbuchsen –
Hydraulikanlage
Mit den Teststanschlüssen prüfen Sie den Druck in den
hydraulischen Kreisen. Ihr Toro Vertragshändler ist
Ihnen bei Fragen gerne behilflich.
• Messen Sie mit dem Testanschluss Nr. 1 (Bild 62)
den Vorwärtsantriebsdruck.
1. Testanschluss 1
• Messen Sie mit dem Testanschluss Nr. 2 (Bild 62)
den Rückwärtsantriebsdruck.
• Messen Sie mit dem Testanschluss Nr. 3 (Bild 63)
den Spindelkreisdruck.
1. Testanschluss 3
51
Bild 62
2. Testanschluss 2
Bild 63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis